Länge: | 10m |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich |
Erstbegehung: | Martin Joisten (1996) |
Saniert: | Rainer Thron (2005) |
Zustand: | saniert |
Video
Informationen von
Rainer Thron
Ferienwohnung
Appartement Müller
Petra und Lothar Müller
Postheimstrasse 13a
91284 Neuhaus
Neue Ferienwohnung in Neuhaus - mit Wasserbett und Billardtisch!
Hotel, Restaurant
Hotel ´Wilder Mann´
Oberer Markt 1
92281 Königstein
Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
j.s. am 29.04.14
Nachdem ihm die Action zu krätzig für die Finger gewesen war, soll sich kein geringerer als CHRIS SHARMA hier ergiebig vergnügt haben!
Genau wie bei den beiden Teilen auf der Rückseite gilt hier: Die Route hat was!
Wurzelzwerg (nicht verifizierter Kommentar) am 22.03.11
Geniale Wandkletterei. Für kleine Leute vllt. ein Tick leichter, da man besser aufstehen kann.
Jedoch ein großer Angriff auf die Finger!!
Flo (nicht verifizierter Kommentar) am 07.03.11
Interessante Tour... war gestern mal drin, und wollte mal fragen, ob jemand einen brauchbaren Tip hat, wie man in die Aufhock-Stellung kommt, wenn man die Flachen Leisten unterhalb des Hakens in der Hand hat? Bis dahin und ab dem Aufhocker geht´s eigentlich ganz gut. Aber unterhalb der flachen Leisten hat´s irgendwie keine Tritte... :-(
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 17.05.10
eines der schönsten bewegungsprobleme im fj! auch wenns jeder ein bisschen anders macht.
grüße, dee
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 12.10.08
meine Variante: mit Rechts das Fingerloch. linker Fuss hockt auf, rechte Hand geht direkt ganz hoch zur Minileiste, aufrichten, geschafft, eigentl. ziemlich leicht für neun
justice (nicht verifizierter Kommentar) am 17.09.08
@wurzelzwerg: (falls Du noch interessiert bist) Bissel rechts halten, Messerseitleiste mit rechts, Sloper Deiner Wahl mit links, auf kleinen Tritten hochwackeln, dann mit linkem Fuß aufs "Band" (Hook oder Fußspitze je nach Körpergröße) und Körper hochschieben. Nun mit links überkreuzen, rechts dazugreifen (Popellöcher), linken Fuß spitz stellen (auf obersten Sloper des Bands), rechts nachtreten und mit links an 2-Fingerloch rechts vom 3.H.
Verständlich?
Route enorm größenabhängig - Kleine im Vorteil - hurra!!!
Wurzelzwerg (nicht verifizierter Kommentar) am 14.04.08
Wie zum Geier soll das vom zweiten Haken aus weiter gehen?
Man hat da dieses Band, obendrüber (5cm) ein Fingerloch, das nach links reingeht und dann war für mich Ende Gelände ... absolut keinen Plan wie das gehen soll? Muss man da auf das Band manteln?!?!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Kinabalu am 27.10.19
Die Frage ist...hat er‘s auch klettern können? Ich konnts nicht :-( Aber mit Einzneunzig vielleicht auch nicht meine Route.