Länge: 11m
Ausrichtung: Ost
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Perfekt
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Trickreich
Erstbegehung: unbekannt (vor 1989)
Zustand: saniert
 

Maximilianswand 06 - Amberger Weg

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

In der Ostwand über markantes Loch hoch und über kleinen Überhang z. UH.

Anmerkungen

Sehr schöne Wand-/Plattenkletterei unten, gefolgt von trickreicher und nicht sofort sich erschließender Stelle über kleinen Überhang. MACHEN!!! Sonst vermoost die Tour völlig!

Informationen von

Stefan Reinfelder



Ferienwohnung

Appartement Müller

Petra und Lothar Müller

Postheimstrasse 13a

91284 Neuhaus

Neue Ferienwohnung in Neuhaus - mit Wasserbett und Billardtisch!

Mehr Informationen

Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

aufi am 02.10.20

Ohne dynamisch zum Henkel sicherlich schwerer als 7. Mit Sprung passts aber schon (mit 1,78). Onsight muss man natürlich erst mal drauf kommen ...

lteamjens (nicht verifizierter Kommentar) am 01.10.07

super tour
für ne 7 grade richtig.
ich kann mit dem loch oben links nix anfangen, nehm den block links und das nett ganz so gute loch rechts, so wie es anscheinend hier mehrere machen und hüpf dann in richtung bierhenkel. is halt mal was anderes, man muß sichs halt trauen. aber schwerer als 7? auf keinen fall. und ich kletter grad so 7er. bin also kein 9er kletterer.

Daniel Frischbier (nicht verifizierter Kommentar) am 05.04.05

Der Sektor sollte in der Auswahl dann doch wohl auch "Amberger Weg" benannt werden. [So heisst er jetzt auch, danke für den Hinweis]

fritz (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.03

Hallo Stefan!
Nö, da hast Du ganz recht ist kein 08/15 Henkelgerupfe ab dem kleinen Bauch.
Nur auch wenn ich das Zweifingerloch links der Rißspur und die Rißspur selber
als Griffvarianten mitnehme komm ich auf keine 7. Weil so gut stehn tut man da ja auch net.
Fazit: Sehr limitierende Einzelstelle für ne 7.

Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 04.08.03

Ist halt kein 08/15-Henkel-Gerupfe... ;-)

Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 04.08.03

Ich bin auch nicht so groß und kann mich zwar noch daran erinnern, daß mir die Route gut gefallen hat, aber ich sie bestimmt auch nicht schwerer als 7 fand. Vielleicht hast Du ja was übersehen?!

fritz (nicht verifizierter Kommentar) am 04.08.03

Ja sehr schöne Tour für Leute mit 1,90m Spannweite.
Bis 1,75m Spannweite soll mir mal
einer den Sprung von dem Seitgriff hoch
zu dem Henkel rechts vormachen und das dann mit 7 bewerten.

Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 20.04.03

Sehr schöner, solider Siebener mit Schlüsselstelle über den kleinen Überhang. Vermoost langsam, obwohl perfekt saniert! Die Route verdient es, häufiger gemacht - und dann auch geputzt - zu werden!!!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...