Stefan hat am 09.03.25 einen neuen Kommentar zu Topropewandl | Solowandl erstellt:
Den Haken gab es schon immer, steckt neben dem 3. Bühler. Jetzt mit 3 Bühlern gut gesichert, man kann aber...

Patrick_Nachname hat am 09.03.25 einen neuen Kommentar zu Miss Globoli erstellt:
Schließe mich dem Stefan an, meiner Meinung nach für 7+ nix zu holen. Gibt n Haufen Stellen die nach Bruch...

Stefan hat am 09.03.25 einen neuen Kommentar zu Südriss erstellt:
Interessante Risskletterei, wo man wirklich - selten in Franken - klemmen kann/muss :-) Ich fand es cool!

Stefan hat am 09.03.25 einen neuen Kommentar zu Anarchy-Y erstellt:
Die vorherigen Kommentare gehören zur Route "Anarchy-X"...
Diese Route hier hat eine schwere Stelle zwischen 1. und 2. Haken und...

Stefan hat am 09.03.25 einen neuen Kommentar zu Anarchy-X erstellt:
Schön, dass dieser Wandteil saniert wurde...aber ich finde, dass man mich als Erstbegeher dieser Route schon hätte fragen können, ob...

Stefan hat am 09.03.25 einen neuen Kommentar zu Biologikum erstellt:
Erstbegehung free solo. Wäre wohl auch clean ganz gut gegangen. Nun saniert, danke an den Sanierer!

Kinabalu hat am 09.03.25 einen neuen Kommentar zu Jessy erstellt:
Super Tour. Unten etwas kleingriffig, oben dann mal ein weiter Zug kurz vorm Umlenker. In der Mitte kommt man dann...

Kinabalu hat am 09.03.25 einen neuen Kommentar zu Grenzgänger erstellt:
Laut Topo geht es nach dem Band (dritter Haken, wenn man ihn mitnimmt) nach links. Irgendwie ist der Weg geradeaus...

elcorazon hat am 09.03.25 einen neuen Kommentar zu Bibou links erstellt:
Nicht von den zwei Schlingen im mittleren Teil abschrecken lassen! Die Schwierigkeiten sind unten (Kordel hilft beim anklettern des ersten...

Kinabalu hat am 09.03.25 einen neuen Kommentar zu Martinsweg erstellt:
Also einen überhängenden Riss konnte ich nicht entdecken 🤔. Auf die Kürze der Route kommen allerdings ein paar ganz nette...

Bensen hat am 08.03.25 einen neuen Kommentar zu Direkte Ostkante erstellt:
Die alte Technoroute wurde 2023 neu eingebohrt und steht jetzt im neuen Schwertner mit "Game Changer" 10- drin. 8- ist...

Frankenjura.com hat am 07.03.25 ein neues Bild zu Ochsenbrand 04 - Biologikum hochgeladen:
Ochsenbrand - Biologikum

Frankenjura.com hat am 03.03.25 ein neues Bild zu Das eckige U hochgeladen:
Eckiges U: Die gelbe Linie markiert den kompletten 75m-langen Quergang im oberen achten Grad, die türkise Linie im Ausstiegsbereich eine...

Cooky hat am 02.03.25 ein neues Bild zu Lehenhammerwände 01 - Linke Wand hochgeladen:
Linker Sektor

Patrick_Nachname hat am 24.02.25 einen neuen Kommentar zu Hart am Wind erstellt:
Achtung! Die 3. Lasche hat sich gestern komplett drehen lassen, hatte leider kein Werkzeug dabei

eypee hat am 24.02.25 einen neuen Kommentar zu Niemandsland erstellt:
lässiger Einstieg, danach werden die Züge immer schwieriger mit einer markanten Crux, oben raus gewusst wie. Würde sagen, voll das...

Frankenjura.com hat am 07.03.25 eine neue User-Story erstellt:
Ochsenbrand: Sanierte Routen machen den Sektor Biologikum zum lohnenden Frühlingsziel
Der bisher vernachlässigte Sektor Ochsenbrand 04 - Biologikum am Ochsenbrand ist dank Sanierungsaktivitäten...

TZFraenkischeSchweiz hat am 03.03.25 eine neue User-Story erstellt:
Bühne frei für die BierWochen 2025! Erlebnisse und Genuss für Bierliebhaber
Als 2016 das 500. Jubiläum des Bayerischen Reinheitsgebots zelebriert...

Frankenjura.com hat am 03.03.25 eine neue User-Story erstellt:
Neue Routen, sanierte Klassiker und eine Mega-Traverse: Update vom Fürther Stadtwald
In den Zeiten der Pandemie gewann das von Nürnberg...

Boulderia hat am 27.02.25 ein neues Advertorial erstellt:
Die Boulderia hat jetzt einen Außenbereich
Juhu, es ist endlich so weit. Nach langen Monaten des Wartens haben wir vor...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...