Das Märchenland unmittelbar links neben der Haunritzer Wand
Der am Hang gelegene rechte Teil der Haunritzer Wand im Högenbachtal

Der linke Teil der Haunritzer Wand im Högenbachtal in der Abendsonne
Hallo,
ja, das stimmt so. Uns wurden gestern 09.06. an der Veldener Wand über Nacht DMM Expressen aus der Tour...
Kalmusfelsen / 29.05 - vermisse mein Sicherungsgerät (Chinc)
Hallo, habe mein Chinc am 29.05.2023 am Kalmusfelsen liegen gelassen. Hat es vielleicht...
Der Frauenschuh blüht im Frankenjura
Der Frauenschuh, eine der schönsten wildwachsenden Orchideenarten, blüht derzeit auch wieder im Frankenjura. Auf Grund des...
Die Paradieswand im Paradiestal (Bild: Benedikt Weber)

Der Rechtsausstieg ist wohl 11-/11 (8c+) und hört auf den Namen "Ares"...

Hallo ihr Lieben,
App ist neu installiert. Aber wie aktiviere ich jetzt den Premium Account, den ich schon länger habe?...
Das sehe ich anders. Für mich sicher keine 6- und Fuchsschwanz empfand ich auch leichter als diese.

Super Ding!!! Ein Tradtraum mit tollen Abschlusszügen über den Keilen. Danke Matze für die stilvolle Sanierung👍🏻

7- ist offenbar ein Fehler. Der Schwierigkeitsgrad entspricht 6-. Fuchsschwanz war für mich wahrscheinlich schwieriger, ganz zu schweigen...

Wer lesen kann ist im Vorteil. ;-)
Der Paul Preuß Gedenkweg bis zum Band ist auch für 5+ zu haben. Und...
In der Route ´Pfauenauge´ (8-) an der Gotthardskirche befindet sich kurz unterm Umlenker ein Vogelnest. Wir bitten um Rücksichtnahme!
Gute Tour und zu unrecht vernachlässigt. Technisch anhaltende Kletterei zum Ruhepunkt und dann Boulder. Ich fand’s lohnend!
Grüße Kevin ...

Achtung Diebe
Passt bitte gut auf eure Kletter-Equipment auf und lasst nichts aus den Augen. Es sind Diebe unterwegs. Heute...
Obacht: Die große Schuppe kurz vorm Band wackelt & knirscht. Is schon mit einem offensichtlichen Chalkkreuz markiert. Kann gut links...
Im Jahr 2001 von Rudi Mehl, Robert König und Horst Urban erschlossener Turm bei Großengsee, der zunächst in Vergessenheit geraten...

Hallo Andreas,
ja, die Lösung gibt es. Die App ist mit den Einstellung des Browsers verbunden, über den du die App...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...