Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!
13.–16. November | Erlangen | Redoutensaal & Heinrich-Lades-Halle Das Erlanger Fernweh Festival lädt auch...
Wenn mittels Zement solche Linien entstehen, helfe ich beim Anmischen gerne mit! Der 6-er Kletterer muss allerdings sicher unterwegs sein...
Nach dem zweiten Haken ist die 5 geschafft, trotzdem äußerst lohnende Linie! Unbedingt machen!
In der Route ´Nullkomanix´ (9+/10-) ist die große herausstehende Kartoffel zwischen dem vorletzten und letzten Haken locker. Diese wurde offensichtlich...
Die unteren beiden Haken aller Touren am Treunitzer Pfeiler in der Nähe von Treunitz sind abgeflext!
Der eigentliche Name der Route lautet "Winterkirsche" (8+, Erstbegehung März 2015). Eingestiegen bin ich damals in Falllinie der Haken über...
Über der Rinne zwischen ´Sultan of Swing´ und ´Vögeln verboten´ steht ein riesiger, vertrockneter Baum. Heute hat sich im Laufe...
Der gemeinsame Umlenkhaken der Routen ´Trollstigen´, ´Mondsichel´ und ´Säbelzahntiger´ ist locker. Der Haken ist mit einem Karabiner verdrehbar. Diese Meldung...
Schön , aber für 5 nicht zu haben.
Waren heute dort, haben ordentlich geputzt, lose Steine entfernt und die Routen ausgegraben, einige Haken waren schon arg zugewachsen.
Der...
Anspruchsvolle schöne lange Route, schwer nach dem dritten Haken, Mutstelle zum vierten Haken - aber lockere Blöcke hab ich keine...
Hab die Route jetzt mit Anfängern, bisherigen Hallenkletterern und "Ängstlichen" mehrfach gemacht, mindestens 4+ würde ich sagen
Die Schlüsselstelle bei dieser Route ist m. E. der untere Bauch zum ersten Haken, da muß man die richtige Griffkombination...
Von unten zum Umlenker ist es deutlich leichter als von rechts. Bei Feuchtigkeit unten sicherlich sehr unangenehm.
Die ergonomischen Griffe machen es leichter als es von unten aufgrund der Steilheit aussieht. Sehr schöne Kletterei!
Tolles Geturne an sehr griffigen, steilen und festen Fels. Zusammen mit Fuck & Go die beste Tour am Fels. ...
Irgenwie unlohnend, da die guten Griffe links locken und es auch sehr schnell vorbei ist.
Unten sehr kleingriffig für den Grad, oben okay, da doch relativ große Griffe, den Weg über den Überhang erleichtern. Finde...
Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...
Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...
Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...
Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...
Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...
Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...
Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...
Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...
Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...
Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...
Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...
Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...
Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...
Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...
Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...
Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...
Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...
Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...
Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

