Leupoldsteiner Wände Sektor Utes Bauch Tour Wetterspitze
Der Umlenkhaken dieser Tour sieht eingeschliffen und angerostet aus, ebenfalls besonders eine der...
Aberwitzig hart für den Grad. Da muss man echt richtig zulangen! Oben sind wohl irgendwann mal Haken dazu gekommen und...

2er Frankenjura-Führer an der Ankatalwand von zwei Familien gefunden!
Liebe Marion, Timo, Konstantin und Familien! Ich bin Teil der jungen...
Hat nichts mehr mit dem 5. Grad zu tun und mittlerweile auch sehr speckig.

Aufgrund der höheren Frequentierung häufen sich mit der Zeit natürlich auch die sanierungsbedürftigen Umlenker und Haken - um auch das...
Ein wichtiges Thema gut aufbereitet, wie ich finde. Die Unterteilung der Kletterer in Kategorien wird uns an der Stelle kaum...
Ich denke auch, dass 6+ eher hinkommt, als 5+. Die erste Schlinge ist imo noch in Ordnung, vielleicht ist sie...
Kletterführer "Frankenjura Band 1" (pink) an Neuhauser Wand vergessen
Hallo, ich habe gestern (18.08.) meinen kürzlich gekauften Kletterführer an der...
Sehr schöne Einstiegsvariante, allerdings ist rechts am 2. Haken eine lose Schuppe, die sollte man nicht belasten! Dann aufs Band...
Ist doch ne geile Route, wie ich finde, schöne Griffe, erfordert bissl Technik und der Speck hält sich auch noch...
nun ich war heute wieder mal an der leupoldsteiner.
früh standen dort 3 camper. es gibt dort ein schild, das das...
guter Kommentar zu der aktuellen Lage. Ich hab generell auch nichts gegen viele Leute am Fels, wenns mir zu voll...
Mal abgesehen davon, dass mich das IG-Bashing von Slobodan und Co. nur noch amüsiert, ein netter Artikel, der Probleme auf...
Freue mich sehr über diesen Artikel. Das Thema muss wahrscheinlich noch viel öfter angesprochen/diskutiert werden, damit wir Kletterer einfach noch...
Morscher Baum droht auf Lagerplatz zu stürzen (Bild: Sunrider)


Wo die Schlinge eingezeichnet ist, könnte evtl. die Route ´Biotop´ hoch gehen? Kennt die jemand?
Ok, die Frage hat sich erledigt...
Schön geschrieben, könnte vielleicht dazu anregen, seine eigene Haltung und Gedanken mal kritisch zu reflektieren... :-)
wie können wir denn bzgl. des Seils in Kontakt kommen?
Hallo, wir waren am 12.08. an der Hinteren Reibertswand im Kinderkessel klettern. Ich habe gerade noch mal alles abgesucht (zu...
zu dem unfall:
der benutzte haken war herstellerseits mit einer natürlichen sollbruchstelle versehen. der hersteller hoffte nur, dass der haken sachgemäß...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...