Alma hat am 28.04.20 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
Schon ein bisserl schwieriger als angegeben und als es aussieht. Auch sehr schön.

Alma hat am 28.04.20 einen neuen Kommentar zu Preßknockwände 01 - R18 bis R15 erstellt:
Schöne Kletterei am brillianten Fels, leider selten geklettert und deswegen recht belegt.

Stefan Reinfelder hat am 27.04.20 einen neuen Kommentar zu Teufelchen erstellt:
Bei Trockenheit durchaus das Einsteigen wert. Allerdings darf man sich halt am Dreck oben nicht stören. Man darf im oberen...

Alma hat am 27.04.20 einen neuen Kommentar zu R7 - Direktausstieg erstellt:
Oben am besten direkt, bzw. leicht links aussteigen. Crux zum letzten Haken. Eher doch 7-

Alexa hat am 27.04.20 einen neuen Kommentar zu Simons Riss erstellt:
Fand die ehrlich gesagt leichter wie Kleiner Bär, etwas weiter gesichert, aber super.

Alma hat am 27.04.20 einen neuen Kommentar zu Die 132-Jährige erstellt:
Lieber unten rechts über den Pfeiler einsteigen (leicht), dann umgeht man den dreckigen linken Einstieg. Crux zum 4. Haken. ...

tillteufel hat am 26.04.20 einen neuen Kommentar zu Hermann Buhl Gedenkweg erstellt:
Ja, wirklich erstaunlich schöne Tour. Kräftige erste Züge und selbst dann in der Buhlvariante muss man noch konzentriert bleiben.
Was hat...

Kinabalu hat am 26.04.20 einen neuen Kommentar zu Andi erstellt:
Auch meine Meinung. Schöne Tour, aber gut schwer. Ab der Schuppe kommt eine längere anhaltende Passage. Da muss man sich...

Manfred hat am 26.04.20 einen neuen Kommentar zu Buttermilli a Rat erstellt:
Freunde senkrechter Platten mit kleinsten giftigen Löchern und mikroskopischen Tritten kommen hier auf ihre Kosten. Es sind zwar nur 5...

Manfred hat am 26.04.20 einen neuen Kommentar zu Talseite erstellt:
Das ist eine alte klassische Linie die wahrscheinlich früher technisch geklettert wurde. Mit 5a0 käme es auch hin. Frei ist...

Manfred hat am 26.04.20 einen neuen Kommentar zu Linke Talseite erstellt:
Schöne Tour mit trickreichen Stellen in gutem Fels. Ca. 6+. Die Länge ist mit 22m etwas übertreiben. Die Absicherung ist...

NMan hat am 26.04.20 einen neuen Kommentar zu Freedom´s just another word... erstellt:
Ungewöhnliche Tour. Einstiegsboulder - griffig zur Dachkante - dort schwer aufzulösender Faustklemmer - mit anschließendem Lochziehen und Gepatschte im Riss...

Laubi hat am 26.04.20 einen neuen Kommentar zu Linker Roland Lindner Gedenkweg erstellt:
Die neue Ausstiegsvariante des Lindnerweges bewegt sich im 6ten Grad und ist geniale Kletterei. Allerdings ist die untere Hälfte für...

Billy hat am 26.04.20 einen neuen Kommentar zu Goldenes Dach erstellt:
Die Tour ist aus einer Zeit, als man noch nen Schritt nach links oder rechts klettern konnte, nicht nur in...

Christoph hat am 26.04.20 einen neuen Kommentar zu Goldenes Dach erstellt:
Ein Zeitzeuge könnte das wahrscheinlich mit mehr Sicherheit sagen als ich, aber hier meine Recherche: laut Bühler 1983 ging die...

Kinabalu hat am 25.04.20 einen neuen Kommentar zu Goldenes Dach erstellt:
Ich wundere mich ein bisschen über den Linksknick zum vierten Haken. Bis zum Dritten gehts ja ziemlich gerade hoch. Gehört...

Kinabalu hat am 25.04.20 einen neuen Kommentar zu Goldenes Dach erstellt:
Ich wundere mich ein bisschen über den Linksknick zum vierten Haken. Bis zum Dritten gehts ja ziemlich gerade hoch. Gehört...

Kinabalu hat am 25.04.20 einen neuen Kommentar zu Bilbo Baggins erstellt:
Super Route! Bis zum vierten Haken sehr kleingriffig diagonal hoch. Dabei immer an kleinen Leisten und auf diffizilen Tritten. Sehr...

Kinabalu hat am 25.04.20 einen neuen Kommentar zu Für Konny erstellt:
Traumlinie. Weiß gar nicht wie ich die so lange Zeit übersehen konnte.
7+ wäre ganz sicher nicht untertrieben. Unterm Wulst muss...

Andi_N hat am 25.04.20 einen neuen Kommentar zu Gator erstellt:
staubig ist hier sicher schon länger nichts mehr. Momentan eher pollenbelegt.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...