Eigentlich ganz nette Platten und Überhang kletterei. Leider dreckig und heute nass oben.
Wenn durchgeputzt und trocken empfehlenswert

Am Wulst kurz mal zupacken, das wars. Überflüssige Variante meiner Meinung nach und außerdem gefährlich abgesichert.

Lockere Schuppe am 5. Haken, die nicht mehr lange da sein wird. Könnte nach Ausbruch ein guter Griff werden.

Julian Söhnlein hat eine alte Technoroute saniert und dabei ´Obergeschoss´ (10-) entworfen.


Julian Söhnlein in ´Obergeschoss´ (10-) am Oberen Sonnwendstein (Bild: Christian Seitz)

Topoupdate: Nachdem Joshua Schulz schon 2011 einige Routen am Stonege im Krottenseer Forst erschlossen hat, folgten im Jahr 2018...

Topoupdate: Nachdem Joshua Schulz schon 2011 einige Routen am Stoneage im Krottenseer Forst erschlossen hat, folgten im Jahr 2018 weitere...

Topoupdate: Nachdem Joshua Schulz schon 2011 einige Routen am Stonege im Krottenseer Forst erschlossen hat, folgten im Jahr 2018 weitere...

Streiche Schwertner, setze Bühler ;)

Sonst passen die Bewertungen an der Wand ja ganz gut, nix geschenkt, etwas schmerzhafte Griffe, dafür im Winter aber bis...

sieht auf den ersten Blick nicht so toll aus, klettert sich aber sehr interessant - auf den letzten Metern richtig...

1979 gab es schon einen Schwertner-Führer? Da war er aber schon in jungen Jahren fleißig, der Sebastian ;-)

Hallo,
Bitte an per Mail an Reinhard.unger at gmx.de melden.
VG Reinhard
Ich denke, 7+ sollte hinkommen. Schön athletisches Henkelgerupfe?
Naja für den besagten guten Griff muss ich keinen Kilometer nach rechts gehen sondern einfach mal kurz meinen rechten Arm...
Befreiung eines etwas älteren Projektes an der Fürther Wand durch Moritz Perwitzschky, ein Name ist noch nicht bekannt.
Indian Summer an der Fürther Wand


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...