
5+ passt nicht, die Route ist viel schwerer. 6+ habe ich in einem alten Führer gesehen. Dem würde ich mich...
Stefan Reinfelder bei einem Versuch in der Route "Bad Habit" (9) an der Röthenbacher Wand (Foto: Norbert Wittmann)

Petra Wittmann klettert ´Dicke Liese´ (5+) (Foto: Norbert Wittmann)

Lisa Kießling in der Route ´Höhlenknarf 7-´ (Foto: Norbert Wittmann)

In der ´Bergwachtverschneidung´ an der Mittelbergwand befinden sich im originalen Ausstieg links des Pfeilers etliche hohle Schuppen, die auch beim...
Die Route auf dem Foto ist eher der Ahornweg. "Im Schatten des Baumes" verläuft rechts davon.

Für den Grad recht schwer am Anfang
Trotz Speck immernoch schöne Tour. Mit einer gelegten 1.20m Schlinge am Ende des Kamins und obenraus noch 2 Friends...
Schöne abwechslungsreiche Tour . Immerwieder lohnend. Mit einem Keil zwischen den ersten beiden Haken und einem Friend im folgenden Riss...
Schöne Route mit Platte (hoher erster Haken! Keil möglich) unten und athletischem Ziehen an großen Griffen am Überhang oben.

Nach dem schönen Zustieg zwei kurze schwere Passagen, wie von unten leicht einsehbar. Wenn man nach dem super Ruhepunkt weiter...
Stefan Reinfelder bei einem Versuch in der Route "Bad Habit" (9) an der Röthenbacher Wand (Foto: Norbert Wittmann)

Petra Wittmann in ´Georg Meier Ged Weg´ (6+) (Foto: Norbert Wittmann)

Höhlenknarf 7- an der Röthenbacher Wand
Traumhaftes Herbstwochenende im Frankenjura! Wir waren am Sonntag, 13.10.19 an der Röthenbacher Wand unterwegs. Das...


Beim schwertner steht die als 8 drin. Was stimmt dann?
Weiß jemand wie der Weg vom letzten Zwischenhaken zum Umlenker gedacht ist? Soll man nach links oder rechts ausweichen? Für...
Wirklich tolle Route. Linkslastig.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...