
Vorsicht, Wespennest im ´Karl Reinwald Gedächtnisweg´ (5+) an der Roten Wand im Kleinziegenfelder Tal! In einem Loch links neben dem...
Nette, griffige Wandkletterei ...

Technisch anspruchsvolle Passage um den 2. Haken herum, danach Genuß bis zum Schluß ...

Boulderiger Start, zum 2. Haken hin auch nicht so leicht, dann easy bis zum 3. Haken und dort rechts haltend...

Zwei brettharte Züge nach dem ersten Haken, dann ist es eigentlich schon vorbei. Ein Keil für den Weg zum Umlenker...

Finde, dass es viel schwerer als 8+ ist. Brettharte, weite und athletische Züge mit teils miesen Tritten in steilem Gemäuer...


Matterhornwand, Freundschaftsturm und Heinrichsgrotte wieder frei!
Die Sperrungssaison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Seit Mitte der vergangenen Woche darf...

Neutouren im Frankenjura!
In den vergangenen Wochen entstanden im Frankenjura einige Neutouren, quer übers Land und durch die Palette der...

In der Route ´Herbstmanöver´ (8-) am Bandstein befindet sich zwischen dem dritten und vierten Haken in einem großen Griffloch ein...
Scheinbar fast jungfräuliche und somit unheimlich griffige Route. Liegt wahrscheinlich daran, dass keine Haken vorhanden sind, nur ein Umlenker. Über...
Kann Tom und Anonym nur beipflichten, schöne Route, auch wenn vor dem ersten Haken nicht alles fest ist. Lässt sich...

Fand es die mit Abstand schwierigste Route in diesem Wandbereich, unten etwas brüchig und der 2. Haken nicht so leicht...
Originelle Kletterei an Riß/Verschneidung, besser gesichert, als es von unten den Anschein hat...
Wer darf denn eigentlich die Routen bewerten und bestimmen, welche Griffe man nimmt?
Ich sehe es hier wie Kinabalu - direkt...

Nette Genußkletterei, leicht alpiner Charakter, heißt ab und an kann schon mal ein Steinchen locker sein. Ein wenig Moos und...
Der Einstieg ist extrem speckig - so macht's kaum noch Spaß.
Derzeit fehlt der erste Haken, wobei bei Bedarf durchaus eine Sicherung gelegt werden kann; Umlenker sind jedoch wieder da.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...