michl renner hat am 12.11.18 einen neuen Kommentar zu Kainachtaler Block erstellt:
da geht eine alte tour durch von rechts nach links, das macht heut sicher keiner mehr. der fels selbst ist...

michl renner hat am 12.11.18 einen neuen Kommentar zu Kainachtaler Block erstellt:
Kainachtaler Wand heißt dat Dingens. War früher immer gesperrt - 30.6. Der von mir beschriebene Weg war der Diagonalweg...

Mungo hat am 10.11.18 einen neuen Kommentar zu Eule erstellt:
Schön zu Klettern V is ok und gut gesichert

Mungo hat am 10.11.18 einen neuen Kommentar zu Eichhörnchen erstellt:
Kurz aber schön und gut gesichert

mayr hat am 10.11.18 einen neuen Kommentar zu Kainachtaler Block erstellt:
Weiß jemand etwas über den relativ großen Felsen 50m weiter im Tal auf der rechten Seite. Mit Schild Oblastzone 2...

Stefan Reinfelder hat am 10.11.18 einen neuen Kommentar zu Neue Linke erstellt:
Schöne Kletterei an rauhen Felsstrukturen. Bissi Bruch (am Einstieg) und Staub muss sich noch abklettern...

Stefan Reinfelder hat am 10.11.18 einen neuen Kommentar zu Des Wahnsinns fette Beute erstellt:
Geile Route mit vielen schwierigen Zügen/Passagen an bestem, rauem Fels. Gute Fußtechnik und eine gute Portion Fingerschmalz sind da hilfreich...

matze stöcker hat am 09.11.18 einen neuen Kommentar zu Zugabe erstellt:
Das ist der Nachteil von Sterne-, Bierkrug- usw. Verleihung. Es gibt Klettergebiete, die aus diesem Grund auf derartige Bewertung von...

Immo hat am 09.11.18 einen neuen Kommentar zu Magnet erstellt:
Die Frage, wie Kurt beim Magnet eingestiegen ist, kann ich gerne beantworten, da ich ihn damals gesichert habe. Er stieg...

WolfiW hat am 08.11.18 einen neuen Kommentar zu Reise nach Jerusalem erstellt:
Hammer Linie!
Geniale Abschlußsequenz, die im Barfußmodus eine besondere Herausforderung für den rechten Großzeh darstellt.
Man kann auch, bevor man sich aufs...

sunrider hat am 08.11.18 einen neuen Kommentar zu Panische Zeiten - direkt² erstellt:
Unglaublich! Diese gute Tour hat noch keinen einzigen Kommentar!? Dann wirds höchste Zeit dafür! ;) Coole Moves an überraschenden...

Taucher hat am 06.11.18 einen neuen Kommentar zu Ammonit erstellt:
Tolle Tour, und wenn man den Ammonit sieht, weiß man, wieso die Tour den Namen trägt!

Puenk hat am 06.11.18 einen neuen Kommentar zu Zugabe erstellt:
Speck aus der Hölle. Schade um die Tour. Gibt sicher Leute die das nicht stört. Aber mir gefällt's nicht. ...

joerg hat am 05.11.18 einen neuen Kommentar zu Nürnberger Weg - Direktausstieg erstellt:
Wie Bernhard schon festgestellt hat brutal schwerer Boulder. Egal wie groß, mit der 8- im Schwertner Führer hat das mal...

Gschwendtnerflo hat am 05.11.18 einen neuen Kommentar zu Lutscher erstellt:
Für mich auch ein glatter 9er.

m Hinblick der relativen Kürze der Tour, saugt das Teil beträchtlich an den Unterarmen...

Martin Feistl hat am 05.11.18 einen neuen Kommentar zu Magnet erstellt:
Weiß jemand ob der Herr A. von unten über die Platte eingestiegen ist oder (wie in meinen Augen logischer) von...

Kirra hat am 04.11.18 einen neuen Kommentar zu Schlag die Raab erstellt:
Sehr 3D und leider etwas pieksich. Absolute spaßigen Rumgebaumel an henkel. M.E. passt 8+, wenn auch nicht die schwerste der...

Kirra hat am 04.11.18 einen neuen Kommentar zu Orientierungslose Studenten direkt erstellt:
Hübscher Boulder mit Anhang. Steht im Schwertner als 9- drin, was m.E. auch passt. Ich bin mit 178 cm etwas...

Matters hat am 04.11.18 einen neuen Kommentar zu Rechte Freundschaft erstellt:
Die ersten Meter sind noch etwas dreckig, danach lohnende Kletterei.

Martin Feistl hat am 04.11.18 einen neuen Kommentar zu Stadeltenne erstellt:
Fürchterlich rutschiges Teil bei ganz lässiger Kletterei. Den Schlaghaken kann man sich schenken. Totem drunter und die Sicherung bringt was...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...