Bernie123 hat am 20.09.18 einen neuen Kommentar zu Manos en el Aire erstellt:
Unten über den zweiten Haken schwer und nach dem Band der Zug in den Kamin. Vorsicht da sind noch einige...

kletteroma hat am 20.09.18 einen neuen Kommentar zu Rudi Mehl Gedenkweg erstellt:
zum Glück ist zur Zeit alles super trocken, die schöne Kletterei lässt das Moos auf dem Band vergesssen!

kletteroma hat am 20.09.18 einen neuen Kommentar zu Gregor Samsa erstellt:
Recht pumpig unten und oben über den Riss rauszukommen, für Kleine sehr schwer finde ich!

Andreas hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Ka.-Mau.-Weg erstellt:
Imposante Route, nach den Einstiegsmetern mit etwas splittrigen Tritten, traumhafte Tour mit Dolomitenfeeling. Crux am Ausstieg, nach 35m gehörig Seilzug...

WolfiW hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Neuer Weg erstellt:
Durchaus lohnende Tour.
Im oberen Teil gut gesichert (mittlerweile auch mit Umlenkhaken).
Brüchige Rissverschneidung, moosbesetzte Bänder, kleingriffiger Linksquergang und anschließend steile, löchrige...

WolfiW hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Schlechte Karten erstellt:
Perfekt sanierte, wunderschön
griffige Wandkletterei.
Aufgrund der vorhandenen Chalkspuren hat man für eine Onsightbegehung eher gute als "schlechte Karten".

joerg hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Gügeleisen erstellt:
Die Boulderstelle oben nach dem No-Hand-Rest ist richtig gut!

joerg hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Sankt Mäntel erstellt:
Kurz und nett. Den zweiten Haken besser mit einer Schlinge fädeln. Da liegt sonst der Karabiner sehr blöd auf. ...

Kirra hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Recycler erstellt:
Wenn man im 9. grad unterwegs ist knn man die Giffe gut nutzen und die tour geniessen... sehr geiler technischer...

Kirra hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Guerilla Gardening erstellt:
Schickes ding... Einstiegsleisten die besser besser sind als sie aussehen und dann weite Züge an guten griffen.

Kirra hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Rabbit Run erstellt:
Boulder vom Boden bis zum 2. haken an derb kleinen (positiven) griffen und einer Zwischenzange, danach leichter aber nicht trivial...

Cooky hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Kleine Mary erstellt:
Die Stelle vom 1. zum 2. Haken ist mit sauberen Eindrehen auch für Kleine wie mich gut zu lösen. Schwieriger...

Cooky hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Liebestöter erstellt:
Vom 2. zum 3. Haken sollte man schon sicher in dem Grad 8- klettern. Auch ein aufmerksamer Sicherer ist hier...

Kirra hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Geheimtipp erstellt:
Jo... solide 9-. Aktuell hängt eine sehr angenehme verlängerung im UL... Währ schon wenn das so bleibt. Auch wenn es...

Rocko hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Affentanz erstellt:
Gute Tour! Steht beim Schwertner lediglich mit 8- im Topo. Die Crux ist in der Tat die Leistenpassage nach dem...

dschisers hat am 17.09.18 einen neuen Kommentar zu Marytissima erstellt:
die logische linie geht eigentlich nicht direkt über den 2. haken zum umlenker, sondern entlang der rippe und dann...

hanna28 hat am 16.09.18 einen neuen Kommentar zu Stadelhofener Wände 01 - Vordere Wand erstellt:
Hallo habe Clipstick am 29.08 in der Nähe von der Wand gefunden.Der Besitzer kann mich ja anschreiben.LG Hanna

Stefan Reinfelder hat am 16.09.18 einen neuen Kommentar zu K.A.G. erstellt:
Schwer zum ersten Haken, danach an Riesenkellen entspannt zum Umlenker turnen. Etwas staubig, aber dafür KEIN Speck, so wie in...

Stefan Reinfelder hat am 16.09.18 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
Hat das schonmal jemand gemacht???

Stefan Reinfelder hat am 16.09.18 einen neuen Kommentar zu Z.E.N. (Zupacken, Einhängen, Nachchalken) erstellt:
Schwer ist es vor dem ersten Haken, Wenn man die Seitkelle links auf Höhe des Hakens hat, kann man entspannt...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...