Alma hat am 09.07.18 einen neuen Kommentar zu Leitmeritzer Pfeiler erstellt:
Bis zum 2. Haken ist es ein Gang durch das Gemüse. Dann kräftiger, griffiger Überhang (1. Crux). Ab dem Band...

Tilly hat am 09.07.18 einen neuen Kommentar zu Korsar erstellt:
Schlüsselstelle in der kompakten beinahe grifflosen Platte in Wandmitte, Ausweichen nach rechts möglich

Alma hat am 09.07.18 einen neuen Kommentar zu Jugs en masse erstellt:
Alterbedingte Unbeweglichkeit ist des Helden Tod. Die kurze Crux besteht darin, die Füße über das kleine Dach zu bekommen. Ein...

Alma hat am 09.07.18 einen neuen Kommentar zu Without Ohm erstellt:
Der Einstieg bis zur großen Schuppe stellt auch schon mal eine gewisse Herausforderung da. Dann recht gut griffig zum Ausstieg;...

Richard hat am 09.07.18 einen neuen Kommentar zu Bonobo erstellt:
max 8+/9-

FrankFurt hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu Grie Soß erstellt:
@Manfred. Die Bohrhakenlaschen kamen später dazu. Den Austria Alpin „Bühlern“ folgen.

Tom hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu Lachmöwe erstellt:
Noch eine der Touren mit festerem Fels, die durchaus lohnend ist.

Tom hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu Korsar erstellt:
Sehr viel lockeres Gestein erfordern sehr weiches Greifen, vor allem auch schon vor dem ersten Haken.

Tom hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu Schiffsbug erstellt:
Optisch die beste Linie am Fels; fest ist hier aber auch nicht alles. Im Bereich des Schlaghakens schwer!

Stefan Reinfelder hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu Talseite erstellt:
Nette Route, die aber zuzuwachsen droht. Schlingen und ein Keil können hilfreich sein. Schöner Gipfel mit Blick in den Ort...

Stefan Reinfelder hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu Bambi von hinten erstellt:
Schöne ausgesetzte Kletterei an der Kante. Zur Absicherung haben die Vorredner ja schon berichtet, man sollte an manchen Stellen nicht...

dschisers hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
eher leichter. gutmütiges steigen bis zum loch hinter der schuppe. hier sanduhr. mittels einmaligem anspreizen und weiter mit großen griffen...

dschisers hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu Magnum erstellt:
richtig gute route rudi!
unbedingt klettern!

dschisers hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
definitiv schwerer als die verschneidung nr 17. stützen ist hier gefragt. leider sehr staubig und oben raus nach dem letzten...

dschisers hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
nach den startschwierigkeiten leichtes ausklettern. namensvorschlag: aller anfang ist schwer. dann ist der name auch länger als die route. der...

Stefan Reinfelder hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu Kleiner Engel erstellt:
Also ich finde, 8+ passt schon gut, schwerer isses bestimmt nicht, aber auch kein Kandidat für Abwertungsdiskussionen ... ;-)
Der Weg...

HL hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu Longlife - die fast erstellt:
Super!
9- würde m.E.n. aber besser passen.

Manfred hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu Grie Soß erstellt:
Der Tourverlauf ist nicht ganz klar. Wahrscheinlich ist noch eine Variante dazugekommen. Man kann vom 2 Bühler der Tour über...

Manfred hat am 08.07.18 einen neuen Kommentar zu Ausstiegsvariante erstellt:
Unten rauhe aber nicht ganz feste Kletterei, oben interssanter kräftiger Ausstieg. Die Beste Linie am Fels. Im Vergleich zu...

TTThomas hat am 07.07.18 einen neuen Kommentar zu Asteroidenschauer erstellt:
Ich empfehle einen Helm für den Sichernden (Stand: 7.7.18). Gerade im oberen Abschnitt kamen uns verschiedene Tritte und Griffe entgegengebröselt...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...