Länge: 12m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7-/7
Bewertungsspanne: 7-//7
 
Absicherung: Schlecht
Erstbegehung: Karsten Oelze (2003)
 

Soranger Wand 02 - Leichte Beute

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Informationen von

Stefan Reinfelder



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Kinabalu am 10.11.19

Naja für den besagten guten Griff muss ich keinen Kilometer nach rechts gehen sondern einfach mal kurz meinen rechten Arm ausstrecken. Dann mach ich noch nen Zug und klipp „ganz entspannt“ von nem Henkel für rechts den Umlenker. Ggf. muss ich dafür nun meinen linken Arm mal kurz vom Körper wegnehmen. Wenn das dann Routenflucht ist von mir aus. Aber ich denk das kommt für nen 7er ganz gut hin. Also warum unbedingt schwerer machen...

Schorry (nicht verifizierter Kommentar) am 02.04.11

Gab´s da zw. drittem Haken und Umlenker mal nen Griffausbruch? Sieht an der einen Stelle so hell aus?

Ansonsten kann ich meinen Vorpostern nur zustimmen: Wer hier nicht deutlich über den Dingen, sprich dem Grad, steht, sollte gar nicht erst einsteigen. Und das gilt selbst dann noch wenn man oben einen kleinen Schlenker nach rechts macht. Ohne zusätzlichen 4 ZH vor dem Umlenker besser meiden.

Viele Grüße
Schorry

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 20.08.10

an sich ein schöner einstieg... habe mittlerweile zwei stürze von unterschiedlichen kletterern in dieser tour sichern dürfen.... , Beide bewegen sich durchaus solide in schwererem gelände. Auf jeden Fall stürzten beide kurz vorm/ nebem dem umlenker >( beschriebene Chalkspur zu weit nach rechts) und kamen gut nen meter überm Boden auf.
Ich will damit keine Disskusion über das beliebte Hakenthema anfangen, einfach nur drauf hinweisen, dass es da weit runter geht wenn man fällt, evtl. bis zum Boden.Und anreizen halt nich einfach einzusteigen, wenn man da keinen Bock drauf hat.
Gerade weil die restliche Wand ja schon gut eingebohrt is!

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 10.10.08

Hier sollte man auf jedenfall einen guten Grad über der Schwierigkeit stehen damit aus einem Abpiff nicht ein Aufschlag wird! Setzt halt jemand einen Haken dann ist es eine schöne 8- direkt zum Umlenker hin.Für die "Könner" gilt dann selbstverständlich den Haken auszulassen.(Aber um Himmelswillen deswegen keine Disskussion anfangen!Oder wer fährt ohne Airbag im Auto?).Viel Spass auf jedenfall.

jorge888 (nicht verifizierter Kommentar) am 23.10.06

Der Haken am Einstieg sitzt etwas unglücklich. Es bietet sich an, von links einzusteigen. Crux am 3. Haken. Linke Hand gerade hoch ins 3-Fingerloch und die Rechte weit nach rechts an die markante Zange. Füße hoch, und der Rest ist Spaß ... aber bloß nicht abpfeifen!

Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 28.05.05

Finde es auch ziemlich verbohrt. Entweder ein zusätzlicher Haken vor dem Umlenker in der Platte oder den Umlenker einfach einen halben Meter weiter nach rechts setzen, dann wäre es super und würde auch von der Absicherung her besser zu den restlichen Routen an der Wand passen. Aber so, ... na ja :-(
Nix für Ungut, Karsten, die restlichen Routen, die ich gemacht habe, sind super!
Stefan

Christoph (nicht verifizierter Kommentar) am 02.08.04

Wie soll man da vom letzten Haken zu Umlenker kommen? Die Chalkspuren und Griffe hören nen halben Meter über dem letzen Haken auf, und danach ists beim besten Willen kein 7er Gelände mehr. Gut, man kann den Begehungsspuren einen halben Kilometer nach rechts folgen, aber sorry, dann sitzt der Umlenker vollkommen daneben.
Schade, denn unten ist es recht schön.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...