Das dicke Ende
Bisher wurden zu Das dicke Ende 3 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen
Kommentar hinzufügen.
Mungo am 15.08.18
Für den einen 7+ für den anderen 8- , egal. Lohnende Linie .
ett83 (nicht verifizierter Kommentar) am 11.04.10
Tolle Linie, leider ist die Tour bis zum ersten Haken äußerst Brüchig, aber leicht, dann folgen echt tolle Kletterzüge durch die Wand. Übers letzte kleine Dach nochmal aufgepasst - besser nicht die großen Griffe benutzen.
Insgesamt fand ich die Linie trotz der brüchigen Stellen sehr lohnend!
7/7+ sollte als Schwierigkeiten passen, für 8- wars etwas zu leicht.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
WolfiW am 30.08.20
Kann mich dem Kommentar von ett83 voll und ganz anschließen. Der Einstieg wurde allerdings mittlerweile durch einen zusätzlichen Haken um einiges sicherer gemacht. Obwohl ich max. im 8ten Grad klettere, finde ich die Tour immer ganz gut zum Aufwärmen. Also eher gängig für 7+. Womöglich etwas reichweitenabhängig?