Länge | 6 km |
---|---|
Dauer: | 1,5 h |
Schwierigkeit: | leicht |
Kinderwagengeeignet: | nein |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Beschreibung
Wanderung von Aufsess zu den Fuchsbauten, zur Bauernhöhle und zur Rauenberger Höhle.
Zufahrt
Über Heiligenstadt oder das Wiesenttal (Abzweig in Plankenfels) nach Aufsess.
Wegbeschreibung
Man parkt am Parkplatz Rothenbach. Gegenüber steigt der mit blauem Strich markierte Weg an, führt vorbei am Galgenhügel bis ein mit rotem Strich markierter Wanderweg kreuzt, dem man nach rechts zur Strasse Hochstahl - Aufsess folgt.
Diese überqueren und bis Heckenhof gehen, von wo ein mit rotem Punkt markierter Weg zu den Fuchsbauten, der Bauernhöhle und der Rauenberger Höhle führt.
Dann geht man am Krämerstein hinab zum Wanderparkplatz ins Aufsesstal.
Dort folgt man dem mit rotem Punkt bzw. blauem Strich markierten Wanderweg zurück nach Aufsess.
Verlauf:
Aufsess - Heckenhof - Krämerstein - Aufsesstal - Aufsess
Informationen von
Verkehrsbüro Hollfeld
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
P. E. (nicht verifizierter Kommentar) am 08.06.06
Schöne kleine Wanderung, bei der auch die Brauereien in Aufseß, Heckenhof, Hochstahl u. Neuhaus zum besuchen einladen. Die hier gegebene "höchste Brauereidichte der Welt" kann man auch im Guinnessbuch nachlesen. Eine Brauereiurkunde bei erwandern aller Brauereien kann man sich bei Brauerei Reichold in Hochstahl ausstellen lassen. -prost-
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Kommentare
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
- Eibgrat ( Stefan, 09.06.20)
- Entlang der Fraischgrenze ( dschisers, 06.05.19)
- Eichkatzlweg - Buchenvariante ( bobby, 19.08.17)
Neue Kommentare
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
- Eibgrat ( Stefan, 09.06.20)
- Entlang der Fraischgrenze ( dschisers, 06.05.19)
- Eichkatzlweg - Buchenvariante ( bobby, 19.08.17)
michl renner am 16.01.21
ein mit rotem punkt markierter wanderweg führt keinesfalls zur rauenberger höhle. und die wäre dann verschlossen.