Leienfelser Verschneidung
Bisher wurden zu Leienfelser Verschneidung 4 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen
Kommentar hinzufügen.
NMan (nicht verifizierter Kommentar) am 24.11.06
War die nicht 5+ steht zumindest so im Schwertner/Buchner aber ist Bewertungstechnisch eh kein großer Unterschied --> toller Klassiker
rlangen (nicht verifizierter Kommentar) am 09.02.06
schwierig nicht wirklich, die wulst am ende ist nur sehr unübersichtlich, ich hab den ketzten haken schlichtweg nicht ausmachen können! bin aber auch nicht der größte!
lhfranz (nicht verifizierter Kommentar) am 14.09.04
Wenn man oder auch frau die Schwierigkeit beherscht, dann kann man die letzten Meter richtig geniesen. Interessant aber Großgriffig bis zum Schluß.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 05.07.10
Toller Weg, Crux sind die letzen Züge: Die Gerüstöse gehört wohl raus. Das Wandbuch hängt auch im Gegensatz zum Topo in diesem Weg.