Fledermausschutz in der Teufelshöhle!

Die Teufelshöhle Pottenstein beherbergt – trotz der Nutzung als Schauhöhle - etliche heimischen Fledermausarten. Auf Initiative von Stefan Frühbeißer, dem Bürgermeister der Stadt Pottenstein wurde am 02. Februar 2013 gemeinsam mit dem Landesverband „Höhle und Karst Franken e.V.“ eine Fledermauszählung...
Abenteuerpark Betzenstein 2013: Aufregende Neuerungen!

In der Saison 2013 gibt es im Abenteuerpark Betzenstein aufregende Neuerungen und ein geniales permanentes Sicherungssystem für Kinder bis 13 Jahren, das Abstürze unmöglich macht.
Frankenjura.com ganz neu!

Rechtzeitig zum Start in die neue Wander- Kletter- und Tourismussaison geht Frankenjura.com - komplett überarbeitet - als die nun wohl größte Outdoor- und Tourismusplattform Nordbayerns ans Netz. Ein verzweigtes Kartensystem mit zahlreichen Freizeittipps informiert die Fans der Fränkischen Schweiz nun...
Osterbrunnen im Frankenjura!

Ostern steht vor der Tür, und damit auch das Schmücken der einzigartigen Osterbrunnen im Frankenjura. Diese Tradition lockt jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Auch wenn das Wetter in diesen Osterferien nicht ganz so mitspielt, einen Ausflug in den Frankenjura...
Einen Besuch wert: Das neue Naturpark-Infozentrum in Muggendorf!

Im ehemaligen Bahnhof in Muggendorf ist das neue "Informationszentrum Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst" entstanden. Der Besucher bekommt einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten und Liebreiz des Naturparks präsentiert.
Rast-Waggon in Rupprechtstegen: Auch im Winter ein lohnendes Ausflugsziel!

Mit Schnee und eisiger Kälte hat sich der Winter auch im oberen Pegnitztal zurückgemeldet. Das macht einen Besuch im Rast-Waggon am Bahnhof in Rupprechtstegen für Wanderer und Ausflügler jetzt erst richtig gemütlich. Während draußen vom Dach die Eiszapfen durch die...
"Beschluss der ewigen Anbetung" am 6. Januar in Pottenstein!

Jedes Jahr am Dreikönigstag (6.Januar) feiert die Kirchengemeinde Pottenstein ihren traditionellen Beschluß der Ewigen Anbetung, landläufig als "Lichterfest" bekannt. Dazu werden Tausende von Besuchern aus nah und fern erwartet, die sich vom Lichterzauber der etwa 1.000 Feuer auf den Felsen...
Wintertouren sorgfältig planen!

In den Bergen herrscht seit einigen Wochen der Winter. Daran dürfte sich trotz einer Warmfront am Sonntag auch an den Weihnachtsfeiertagen nichts ändern. Mit den angekündigten Niederschlägen wird die Lawinengefahr vor allem in den höheren Lagen ansteigen. Für Bergsportaktivitäten abseits...
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)