NaturKunstRaum Neubürg fertiggestellt

Im Mai diesen Jahres konnte der NaturKunstRaum Neubürg nach zweijähriger Bauzeit komplett fertiggestellt und eröffnet werden. Auf der Neubürg, einem eindrucksvollen Tafelberg in der nördlichen Frankenalb, wurden bei diesem Projekt zehn Skulpturen von zehn verschiedenen Künstlern aus Deutschland, Frankreich und...
Naturereignis Stempfermühlquelle restauriert

Die Stempfermühlquelle, die sich im Wiesenttal wenige Kilometer unterhalb von Behringersmühle befindet, gilt als die stärkste Karstquelle der Fränkischen Schweiz.
Neues Faltblatt "Faszination Höhlen" über das Frankenjura erschienen.

Der Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst hat unter dem Titel "Faszination Höhlen" ein neues Faltblatt herausgegeben, das ab sofort bei den örtlichen Touristinformationen erhältlich ist.
4. Auflage des Fränkische Schweiz - Marathons

Am 14.09. ist es wieder soweit: Der Fränkische Schweiz - Marathon, in dessen Rahmen die bayerischen Meister gekürt werden, wird bereits zum 4. Mal ausgetragen. Wie im vergangenen Jahr besteht auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, den Kurs auf Inlinern...
Stärzelkerwa 2003 in Gasseldorf.

Am 20. und 21. September findet die traditionelle Stärzelkerwa in Gasseldorf bei Streitberg statt. Neben Bier und Gesang am ersten Tag findet am zweiten Tag der von vielen langersehnte Stärzelwettkampf des Jahres 2003 statt.
Eröffnung des Balthasar Neumann Rundwanderweges

Endlich war es soweit!
Heute fand in Gößweinstein die feierliche Eröffnung des Balthasar Neumann Rundwanderweges statt.
NaturKunstRaum Neubürg

"Die Neubürg als NaturKunstRaum" ist seit Oktober 2002 ein bedeutendes Projekt der Regionalen Entwicklungsgesellschaft "Rund um die Neubürg - Fränkische Schweiz".
Wander- und Radlerparadies "Rund um die Neubürg"

Auch für diese Saison hat die Regionale Entwicklungsgesellschaft "Rund um die Neubürg - Fränkische Schweiz" wieder ein umfangreiches Programm für interessierte Wanderer und Radler zusammengestellt.
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)