Länge: | 27m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6- |
Bewertungsspanne: | 5//6- |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Andreas Link |
Anmerkungen
Anspruchsvolle Route auf den Vorturm der schmalen Wand. Mit guter Fußtechnik gehts entspannt zum dritten Haken, die Schlüsselstelle wartet unmittelbar danach!
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
ruding48 (nicht verifizierter Kommentar) am 21.08.12
Anspruchsvoll von unten bis nach dem letzten Haken. Vorschlag: 6/6+. Fehlen eines Umlenkers zwingt zu abenteuerlichem Ausstieg nach rechts zur Ausstiegsverschneidung des daneben liegenden Wegs und dessen Umlenker.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
dirtyharrybo am 09.07.23
Ich weiß nicht wann der Wandausbruch stattgefunden hat. Das letzte Mal vor etlichen Jahren löste sie sich gut auf. Diesmal fand ich sie für 6- doch schon hart. Wenn man die fetten Henkel links über dem Ausbruch mal hat, ist es gelaufen. Länge ist definitiv von Vorteil.