| Länge: | 20m |
|---|---|
| Ausrichtung: | West |
| Jahreszeit: | |
| Schwierigkeit: | 6- |
| Erstbegehung: | unbekannt (vor 1991) |
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!
Ferienwohnung
Ferienhaus Frey
Weidensees 106
91282 Betzenstein
Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung
Ferienwohnung
Ferienwohnung Hümmer Weidensees
Weidensees 92 91282 Betzenstein
Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
kletteroma am 30.08.20
Die Altvorderen - nach meiner Kenntnis stammt die Route von Blondi = E. Weich - hatten schon ganz schön was drauf. Die Bewertung glatt 6 oder noch höher würde ich auch ok finden!
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 15.04.12
Nicht schlecht; das Einhängen des ersten Hakens fordert allerdings etwas Entschlossenheit. In Wandmitte kurze Rechtsquerung an Seitgriffen mit kleinen Tritten, nicht trivial für den Grad. Danach großblockiges Gelände, das meiste davon ist ganz solide, muss aber im Einzelfall geprüft werden. Der besagte lose Griff unterm Ausstieg lässt sich auslassen.
Dirk Wimmer (nicht verifizierter Kommentar) am 22.06.05
Achtung! Ein Helm kann bei dieser Tour wirklich nicht schaden. Außerdem wackelt oben beim 5ten Haken ein großer Block, der scheinbar durch einen Steinkeil gehalten wird. Von unten kommend, langt man da gerne an diesen Griff hin und es rührt sich erst mal nichts - nur wenn man höherer steigt, kann man seekrank werden.
(die Tour hat insgesamt 6 Haken)
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)

Mungo am 25.05.21
Bruch ist hier keiner mehr . Schöne abwechslungsreiche Tour . Macht Spass.