| Länge: | 18m | 
|---|---|
| Ausrichtung: | Südost | 
| Jahreszeit: | |
| Schwierigkeit: | 6 | 
| Erstbegehung: | unbekannt (vor 1994) | 
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!
					Ferienwohnung
Ferienhaus Frey
Weidensees 106
91282 Betzenstein
Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung
					Ferienwohnung
Der Hungerbauern-Hof
Hunger 3
91282 Betzenstein
Der Hungerbauern-Hof bei Betzenstein bietet drei Ferienwohnungen in einem Haus. Ideal für Familien, die gemeinsam Urlaub im Frankenjura machen wollen!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
MiKaEl am 15.06.17
Eine 6 ist das meiner Ansicht nach nicht. Im Vergleich zur R3 (5+) fand ich die Route wesentlich einfacher. Einzig zwischen dem ersten und 2ten Haken ein bisschen Kniffeln, das war´s dann auch. Bis auf die Tatsache, dass der Sichernde über dem zweiten Haken den Kletterer nicht mehr richtig sieht und auf Gefühl Seil geben muss, ist es dann nicht mehr schlimm. Der Umlenker ist ungewöhnlich.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
 - Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
 - Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
 - Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
 - Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
 
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
 - Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
 - Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
 - Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
 - Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
 

		
				
				
Tom am 18.04.22
Ich glaube früher gab es noch einen Baum nach dem 2. Haken, den man zum sichern verwenden konnte. Jetzt geht es ins Tal, wenn jemand vor dem Einhängen des 3. Haken stürzt. Ansonsten schöne und für die Bewertung nicht zu schwierige Kletterei.