Tolle Route, am 23.08.23 gemacht - die Route ist super, allerdings ist der Sauschwanz am Ende schon zur hälfte durchgeschliffen...

Hallo Iris,
ich bin Anfang September für ein paar Tage in der Gegend.
Ich lebe im Kölner Raum, suche...
Kletterpartner für die erste Septemberwoche gesucht
Hallo ihr Franken, ich bin vom 02.09. -10.09. in der Gegend und würde...
Wandlungsfähiges Gemäuer, die Bandbreite der absturzfähigen Klamotten rangiert von Mikro bis Kühlschrank. Die Haken sind sinnvoll gesetzt, dennoch verbietet sich...
Fand sie auch sehr schön, Riss unten, kurze senkrechte Wandstufe oben. Guter, unverbrauchter Fels bei guter Absicherung, könnte ruhig etwas...
Eher Schlingen, als Keile helfen hier weiter...
Upps..da besteht durchaus Handlungsbedarf..ich leite es an die IG weiter.


Der 2. H ist mit der Öse nach oben zeigend geklebt und liegt damit nicht korrekt am Fels an, wie...
Was ist denn mit den BH 2 und 3?Ausstand? kein Kleber..?..Gruss
Auch eine schöne, gemäßigte Route an dieser Wand. Unten mal ein wenig kleingriffiger, dann ein paar Meter Wanderweg, bevor es...
Homogenere Kletterei, als links daneben. Fiel mir dennoch schwerer, als der linke Weg mit Einstiegsboulder. Auch hier gilt - wie...
Einstiegsboulder mit einem Blockierer aus einem scharfkantigen 2- bis 3-Fingerloch an einen guten Griff, dann immer leichter werdend durch die...
Kann Jörg hier bzgl. Schwierigkeitsgrad zustimmen, maximal ne "leichte 8" oder halt "8-/8"... Aber auch hier schöne Kletterei, unten senkrecht/plattig...
Sehr nette Route zum Anfangen, perfekt gesichert, nette Felsstruktur und noch nicht abgespeckt, was will man mehr?!
Nur aus einem toprope-Versuch heraus würde ich sagen: EIN BRETT! Der Einstiegsriss ist schon mal sehr unkommod, dann nach dem...
Der Umlenker ist noch immer derselbe, wie in dem 8er, macht ein Stück weit auch den Charakter der Route aus.....

Beschissen das die Haken entfernt wurden ganz ehrlich. Besonders der 1. Haken steckt sehr hoch. Schade wieder eine Route für...
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)