Der Rodelhang im Bamberger Stadtteil Gaustadt (Bild: Anke Fichte)
Der Rodelhang am nördlichen Ortsausgang von Heroldsberg (Bild: Ulrich Berklmeir)
1,5m rechts von Frankenschotter an der linken Seite über den Überhang. Harte Boulderstelle - meines Erachtens schwerer als Frankenschotter, solide...
Durch den Felsausbruch muss man nach dem 1. Haken eine Rechtsschleife klettern und um dann wieder in den Rißüberhang zu...
Winterzauber am Amstling oberhalb von Tiefenhöchststadt und südlich von Teuchatz (Bild: Barbara Lunz)
Am Wochenende Rodeln gut möglich
Trotz der niedrigen Temperaturen haben sich die Wintersportbedingungen im Frankenjura in der Fläche weiter verschlechtert...
Nur noch Rodeln und etwas Langlauf möglich
Die Temperaturen der letzten Tage und ausbleibende Schneefälle am Wochenende haben dazu geführt...
Die boulder Bewertungen sind schon immer witzig. 6+ … fühlt sich von der Intensität eher wie 7+ eher 8- an...
Die vorderen Sachen am Hohlen Fels waren am Sonntag trocken.
Aber teilweise Felssperrung beachten!
Nicht unbedingt das was ich hören wollte, aber Danke trotzdem...
Super tour mit 3 Akten. Knieklemmer hilft unten. Oben etwas kompliziert.
Hab viele angeschaut in letzter Zeit. Bei dem feucht warmen Wetter wirst schwerlich was finden leider.
Die Talseite des Riffler im Pegnitztal (Bild: David Mehlig)
Trockene Winterkletterfelsen
Hallo zusammen, wollte mal Nachfragen ob evtl. jemand einen Tipp für Kletterfelsen hat, die auch bei den aktuellen Verhältnissen...
Uhu-Felssperrungen seit Neujahr
Uhus beginnen sehr früh im Jahr mit ihrem Brutgeschäft und reagieren auf Störungen teils sehr sensibel. Deshalb...
Der Winter ist zurück: Wintersport wieder möglich!
Mit Schneehöhen von derzeit rund fünf Zentimetern im Flachland und etwa zehn Zentimetern...
Kletternde/r Babysitter/in gesucht
Du kannst mit Kindern und Sicherungsgeräten umgehen? Du möchtest im Januar 2022 dem deutschen Winter entfliehen? Wir, Sofia und...
Ludwig Simek in Tango mit dem Tod (6) an der Krähentischwand (Bild: Caterina Kuss)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
