Sicherungsgerät am Lug ins Land gefunden
Hab ein Sicherungsgerät samt Karabiner gefunden. Nach passender Beschreibung der Ausrüstung gibt es...
Der Röthel ist halt auch schlecht abgesichert in den leichten Routen. Das ist kein Geheimnis.
Mir ist klar, dass ein Helm die Unfälle nicht verhindert hätte :)
Vielleicht aber das Risiko schwerer Kopfverletzungen reduzieren kann?...
Erster Haken vorklippen is keine Schande auch oder gerade bei leichteren Touren. Meine Meinung.
Das Problem bei dieser Art von Unfall, wird nicht von einem Kletterhelm gelöst. Kletterhelme sind für die Aufnahme der...
Carina Sugimoto in 1, 2 oder 3 (Bild: Jorge Perandones)
 
    Die Absicherung als perfekt zu bezeichnen ist sicherlich quatsch. Zwischen erstem und zweitem Haken konnte ich keine Sanduhr legen. Das...
 
    Trugen die verunfallten Personen einen Kletterhelm?
Suche Kletterpartner
ich suche Leute um gemeinsam in der Fränkischen zu klettern. Verfüge über Ausrüstung, Auto und einige Jahre an...
Knapp links vom letzten Haken der Route ´Dunggle Wolggn´ (6+) am Röthelfels, etwa zwei Meter unterhalb des Umlenkers hängt ein...
Absolut dafür. Im alten Forum hatten wir einen recht beliebten Thread zu Kindgerechten Felsen, einen zu leichten Tradrouten.
Im Sinne...
Kletterunfall am Röthelfels – bereits der dritte in diesem Jahr
Am Sonntagnachmittag, den 17. Oktober 2021 ereignete sich ein Kletterunfall...
 
    Die Lokomotive beginnt zu ziehen (Bild: Steffi)
 
    Jorge Perandones ägyptert durch den ´Beastmaker´ (9/9+) am Enigma (Bild: Carina Sugimoto)
 
    Moin, den Dritten Haken (Normalhaken in der Topo) konnte ich heut leider nicht finden. Dadurch ist der 3. Bühler dann...
 
    Seil am roten Fels gefunden
Roter Fels 05 - Hessisch Roulette Nach dem heutigen Klettertag ist ein Seil im Skylotec-Seilsack liegen geblieben. Da wir...
Da sollte man schon sicher im 6. Grad klettern können, um das zu machen. Für mich war nicht ersichtlich, an...
 
    Schöne Genußkletterei mit vernünftiger Absicherung für "Softmover" :-)
 
    Schöne Verschneidungsroute klassischer Prägung. Zum ersten Haken habe ich eine Köpflschlinge und einen kleinen Stopper gelegt, damit war der Weg...
 
    Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
 
        
 
             
        


 
         
         
															 
															 
															