Hi Hablo, du könntest recht haben. Bin hier auch recht gut durchgekommen. "Sieben auf einen Streich" konnte ich dagegen nicht...
Etwas speckiger Einstieg, dann wirds rund und klein am 1.Haken. Vor der Mondscheinkante an guten Griffen ab nach rechts und...
Ein direkterer Start sieht interessant aus. Die Want direkt zum zweiten Haken hat gute Qualität. Könnte allerdings den Grad um...
 
    Abscheulich speckiger Quergang, für 7 sehr hart!
 
    Lauterachfels 09.-10.10.21 Sommerprüfung Bergwacht
Am kommenden Samstag und Sonntag (09. und 10. Oktober 2021) wird die jährliche Sommerprüfung der Bergwachtregion...
 
    Top abgesichert, ab 4.Haken mal kurz schwer...machen!
Schöne Kletterei und vollkommen überbewertet.
Bewertungsvorschlag: 7 (obwohl barfuß geklettert)
 
    Sehr schöne Tour!
Geht man vorm Umlenker links über die Löcher hoch, kommt 9- gut hin.
Klettert man rechts über die getickten...
 
    Habs auch links rum begangen. Der Henkel is eig zu weit rechts der Linie für mein Verständnis.
 
    Sehr schöne Tour!
Geht man vorm Umlenker links über die Löcher hoch, kommt 9- gut hin.
Klettert man rechts über die getickten...
 
    Linie ist toll, aber mit 6+/7- hat das meiner Meinung nach nichts mehr zu tun.
Würde eher 7 glatt sagen.
...
Sehr schöne Tour, perfekt gesichert.
Schwierigkeit bei den ersten drei Bühlern.
 
    Clipstick am Rosengarten liegengelassen
Hallo zusammen, wir haben am 23.09 einen Clipstick an der Rosengarten Wand vergessen. Ich war ein paar...
Der sog. Umlenker ist leider nur ein Gewirr von Schlingen verschiedenster Qualität, oder man nimmt den Umlenker 1 m weiter...
Schöne Variante ist es, wenn man/frau vom Einstieg des Hilpoltsteiner Wegs (und dessen 1. Haken) den Rattenschwanz-Ausstieg weiter klettert (mit...
 
    die Bewertungsspanne ergibt sich einfach daraus, ob am über ein 1,70 m oder unter 1,60 m groß ist... Ein kurzer...
 
    Am 2. Haken vom Pachtner Gedenkweg zweigt noch eine Tour ab. Geht über 3 oder 4 weitere Haken und eine...
 
    Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
 
        
 
            
 
         
         
															 
															 
															