Klettergebiet Kammer mit neuen Haken
Die Kammer | Kammer - Übersicht ist ein altes Klettergebiet, das in den 80er und 90er Jahren...
Das Hauptfeld der Deutschland Tour passiert am 29.08.2021 gegen 15:00 Uhr den Ort Wichsenstein im Frankenjura (Bild: Immo Engelhardt)
Kammer - Übersicht
Nils Politt schreibt Geschichte und gewinnt die Deutschland Tour 2021
Nils Politt (Bora - hansgrohe) gewinnt die Deutschland Tour 2021!...
So verläuft Etappe 4 durch den Frankenjura
Die vierte Etappe am heutigen Sonntag ist aus Fränkischer Sicht das Herzstück der...
Das mit dem Bild war tatsächlich falsch zugeordnet, jetzt sollte es passen. Ansonsten eine megagute Wandkletterei mit teils weiten Zügen...
Auch eine megagute Wandkletterei! Kann mich Ghost bzgl. der Routenbeschreibung vollumfänglich anschließen. Unbedingt machen!
Nils Politt fährt mit Erlanger Solo ins Rote Trikot der Deutschland Tour
Das längste Teilstück der diesjährigen Deutschland Tour führte...
Servus, suchst du nach wie vor? Hätte Interesse. Eckpunkte zu mir wären 83 kg, unterer 7. Grad, 28 Jahre.
Direkt über den 2. Haken fällt mir leichter, als rechts raus in die Platte. Dann weit aber leicht zum 3...
Ja, das macht irgendwie Sinn. Bin dieses Jahr mal da oben durchs Gemüse raus geturnt, weil nichts zum Umlenken da...
Hab vor dem Gemüseband nen Umlenker gesetzt da keiner vorhanden. Wer will kann ja trotzdem bis ganz nach oben.
Die...
Deutschland Tour: Es geht nach Erlangen
Vor dem Start der dritten Etappe von Ilmenau nach Erlangen führt der Rheinland-Pfälzer Pascal...
Das hier noch kein Kommentar zu dieser Route vorliegt ist mir spätestens jetzt klar. Die Route an sich ist nicht...
Auch wenn die Route hochgelobt wird; wir fanden das nicht, für kleinere Menschen total undankbar, von der Platte in den...
Sicherungsgerät an den Teufelslöcherwände gefunden
Hey hab heute ein Sicherungsgerät mit Karabiner an den Teufelslöcherwänden entdeckt. Wer es gerne wieder hätte...
Die Wandhöhe beträgt eher 12 als 16m...
Schwierige Stelle am 3. Haken, vom Band weg in die leicht geneigte Lochplatte, da sind nicht alle Grifflöcher so schön...
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
