Hallo, hat jemand letzten Samstag (Pfingstsamstag) einen Kletterführer "Frankenjura - Band 2, 8. Auflage (2014)" noch am Kalmusfelsen liegen sehen...
Hui,da ist aus meiner Sicht auch mal wieder der 7 Grad ganz gut ausgeschöpft! Habe mich womöglich etwas angestellt,fand es...
...echt ne klasse 8- !!der hohe erste haken ist allerdings geschmackssache,denn da ist die tour am schwersten...nach obenhin der pure...
Unten 4+ und oben 7- Einzelstelle macht insgesamt 6.
Spannende Route. Unten rechts der Haken klettern. Zwischen 2 und 3 H kann man einen 0,25er oder 0,5er Friend und...
Immer wieder ne nette Route, wie Martin sagt, unten bissl schauen, dann wird es steil und mit guten Griffen geht...
An der Wand sind einige Haken (Bohrhakenplättchen und Gerüstbauösen) älteren Datums nicht mehr so toll, ein Sanierungsfall. Leider!
Monsterüberhangroute an meist guten Griffen. Anstrengend wie die Sau, obwohl meist gute Griffe da sind. Hab oben gepumpt wie ein...
Sehr schöne Plattenkletterei, deren Schwierigkeit stark von der Linie abhängt.
Sehr schöne Kletterei, wobei dei Schwierigkeit vor allem vor dem1. Haken liegen.
mittlerweile sehr speckig, vor allem im Bereich des 2. Hakens.
Wer am Steinberg bei Königstein zum Klettern geht, sollte sich derzeit besonders sensibel verhalten. Anwohner, Landwirte und Waldbesitzer sind am...
Tiger vermisst
Schwarze Schlinge mit Tiger vermutlich am Sonntag, 23.5., Parkplatz Roter Fels im Vilstal vom Rucksack gesprungen. Wer ihn eingefangen hat, bitte...
Als sicherheitsbewusster Schlaumeier kletterte ich vom Band (bzw. möglichen Zwischenstand) erst direkt hoch und querte dann zum nächsten Haken, der...
Eigentlich nur eine kurze (lohnende) Variante, deren Überhang kaum überraschend die Schwierigkeit darstellt. Gefordert ist das Blockieren kleiner Löcher und...
Hat man den unteren Teil hinter sich gebracht (3. bis 5. Haken verlängern), folgt eine Top-Kletterei entlang der logischen Riss-/Verschneidungslinie...
In diesem Jahr kein Uhu: Steinfelder Wand wieder frei
An der Steinfelder Wand darf wieder geklettert werden. Der Landesbund für Vogelschutz...
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)

