"Der größte Bruch fixiert"?? Vor 10 oder 20 (30...) Jahren machten Erstbegeher einen Bogen um solche Wandbereiche, stempelten sie als...
Rechts davon gibt es noch ne neue Tour. Leider wieder mal mit Laschen gebohrt. .... Leute, kauft doch bitte die...
In den Routen ´Averell´ und ´Billy the Kid´ am Kletterfels Lucky Luke bei Konstein sind nicht mehr alle Haken fest...
Ganz nett, bin rechts eingestiegen, dann eine kleine bleau-artige Boulderstelle am Einstieg, Rest sehr leicht.
@cooky: das hab ich mir auch schon sooo oft gedacht. gibt so schöne griffe und so miese stellen. warum muss...
Boulderstelle am ersten Haken, um ans Band zu kommen, dann viel leichter und genussvoll an guten Griffen links aussteigen.
Schöne überhängende Kante mit eher weiten Zügen an guten Griffen.
Auch hammerhart! Habe eine Woche zuvor im Steingarten die Tour "So geht´s auch" 8+/9- schneller und leichter geklettert als diese...
Hammerhart. Kann die Tour bitte jemand klettern und dann auf 9 aufwerten! Ich wäre dafür. Ich konnte kaum die Einzelzüge...
Sebastian schreibt in seinem Führer was von (perfekten) Zweifingerlöchern. Für normal gewachsene Hände bzw. Finger dürften die ersten (drei oder)...
Dein Tipp war goldrichtig. Material wurde von Freunden geborgen. Vielen Dank nochmal!
Der große Block kurz unterhalb vom Umlenker der Route ´W-Verschneidung´ an der Veilbronner Wand ist nicht mehr fest. Er klingt...
Eigentlich ist die technisch schwerste Stelle ja zwischen ersten und zweiten Haken. Oben lehnt es sich etwas zurück und ist...
Nette Tour, leider ist der erste Haken nicht ganz leicht zu klippen, also bissl aufpassen. Von der Schwierigkeit her denke...
Tolle Tour,verdient ein paar Sterne
Erstklassiger Weg an immer soliden Löchern und Leisten in senkrechter Wand, ohne eindeutige Crux. Gut stehen und etwas Fingerkraft sind...
Wer einigermaßen gut steht, tut sich auf den ersten Metern deutlich leichter. Danach selektive Einzelstelle über das Dach. Man kann...
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)

