Feuerwand
Bisher wurden zu Feuerwand 4 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
SvenK (nicht verifizierter Kommentar) am 06.06.08
@Helmut: Sicher bin ich mir nicht, ich kann mich aber dunkel erinnern, dass mir die Info zum Routenverlauf vor einigen Jahren jemand gegeben hat. Vielleicht kann ja mal ein Hartenfels-Local etwas dazu schreiben...
Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 06.06.08
Bin´s so geklettert, wie´s im Schwertner steht, mit rechtem Ausstieg. Die Platte ist für glatt 8 ganz schön knackig, nach Hartenfelsskala passt´s schon.
@Sven: Bist Du sicher, dass das Topo so stimmt? Meiner Meinung nach kann man die Feuerwand (wie auch im Schwertner u. Thum) mit 2 Ausstiegen (den linken und mittleren in diesem Wandteil) klettern, während immer nass und Ab du Fisch den gleichen (rechten) Ausstieg benutzen.
finalero (nicht verifizierter Kommentar) am 16.04.05
Unten trickreiche Platte, oben großgriffiger Überhang. Originalbewertung 8 ist wohl zutreffender, 8+ würde sich kaum in die sonstige Hartenfels-Skala fügen (z.B. Opamove). In jedem Fall eine absolute Traumtour!
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Mud am 22.10.20
In der Route gibt es zwei Ausstiege, wie im Schwertner dargestellt.
Der rechte ist etwas leichter.
Im Ganzen eine absolute Traumtour. Die Platte finger- und fusstechnisch sehr anspruchsvoll und oben nochmal ein kräftiger Ausstieg.
Verglichen mit anderen Routen in diesem Schwierigkeitsgrad realistisch bei 8/8+ einzustufen.