Story
Blühendes Felsen-Steinkraut im Wiesenttal

Eigentlich ist das Felsensteinkraut eine längst kultivierte Pflanze, die es bereits in viele Gärten geschafft hat. Wer die Pflanze aber in seiner wilden Form an ausgesetzter Stelle sehen will, der sollte in diesen Tagen das Untere Wiesenttal besuchen. Genau hier, an den Steilhängen zwischen Streitberg und Behringersmühle steht die Pflanze in den Südwänden der dortigen Jurakalkfelsen in voller Blüte. Am eindrucksvollsten kann man die leuchtend goldenen Polster am Mehlbeerensteig bei Muggendorf erleben, hier bevölkern sie die 30 Meter hohen Wände direkt über dem Wanderweg. Absolut sehenswert!
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe