Länge: 18m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8+/9-
Bewertungsspanne: 8+//9-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Schlecht
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Philipp Warda (1998)
 

Rolandfels 01 - Hauptwand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Beginn an der Talseite bei großem Vorblock. In gerader Linie über 5 Bohrhaken und Bühler zum UH.

Anmerkungen

Kleingriffige und scharfe Leisten- und Lochkletterei, die eine gewisse Schmerzresistenz der Finger voraussetzt. Schlüsselstelle vom 4. zum 5. Haken, wo auch mal weitere Flüge drin sind, zusätzlich ist diese Stelle sehr unübersichtlich und auf unterschiedliche Art und Weise (rechts oder links haltend) kletterbar. Das Einhängen des 5. Hakens ist ebenfalls sehr wacklig (liegt aber nicht am Einbohren, sondern an der Kletterstelle).

Informationen von

Jürgen Kremer



Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

mecrob (nicht verifizierter Kommentar) am 01.11.10

bins ziemlich gerade gegangen, 8+/9- is meiner meinung nach ok. Finde die Vollendung beispielsweise im gesamten schwerer, is halt mehr ausdauer und weniger einzelstelle.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 31.10.10

Bin auch rechts geklettert. Von zwei Löchern rechts weiter Zug zu ner schlechten Leiste und noch mal weit zu einem schmerzhaften Zweifingerloch von dem ich dann geklippt habe. Der Klipp war eigentlich ziemlich stabil.

Alexa (nicht verifizierter Kommentar) am 20.06.10

Fand´s an der Schlüsselstelle vom 4. zum 5. H. rechts rum gängiger, weiter Zug zu gutem Griff und der Clip des 5. H. war für mich so rum stabiler. Aber viele andere machen´s wohl lieber links rum.

gaerch (nicht verifizierter Kommentar) am 11.07.03

Bohrhacken an der Schlüsselstelle wurde saniert von einheimischen Kletterer. Schöne Route, nur zu empfehlen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.