Länge: 20m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7+
 
Erstbegehung: unbekannt (vor 1983)
 

Obere Gößweinsteiner Wände 02 - Kleiner Muck

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Matrazenlager

Matratzenlager Hirten-Hof

Moschendorf 7
91327 Gößweinstein

Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthaus zum Felsentor

Türkelstein 7
91327 Gößweinstein

Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Pension Püttlachtal

Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein

Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Gonda am 20.05.15

Am besten zum 1. Haken des Danzer-Gedenkwegs klettern und von hier nach rechts zum 1. Haken vom Rotkehlchen. Den Begehungsspuren nach der Standard-Einstieg. An Fingerlöchern rechts aufwärts an die Kante zu Mini-Seitgriff, der nur dann weiterhilft, wenn die Füße richtig stehen. Ab dem 2. Haken sollte man sich an die gute alte Dreipunkttechnik erinnern, denn die folgende Sanduhrschlinge gehört in´s Alpinmuseum, aber nicht hier her. Interessante Kletterei mit obenraus gefährlicher Absicherung im allerdings leichten Gelände.
Gruß Martin

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.