Länge: 20m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6/6+
Bewertungsspanne: 6//6+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich
Erstbegehung: unbekannt (vor 1983)
 

Fehensteine - Nordostseite

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Links des grossen Kamines (Flechtenkamin) an Löchern durch die glatte Platte.

Anmerkungen

Eine super Tour, die vor allem Fingerkraft und eine gute Technik fordert.

Informationen von

Jo



Hotel

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle

Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthaus zum Felsentor

Türkelstein 7
91327 Gößweinstein

Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!

Mehr Informationen

Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Balthasar Neumann Straße 9

91327 Gößweinstein

Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

franzl (nicht verifizierter Kommentar) am 24.05.10

@shark...
"diesem Tödel" hast auch du diese geniale route zu verdanken... abgesehen davon, dass er auch die eibenwände mit Bühlerhaken erschlossen hat. sharky, in deiner lieblingshalle stören dich keine kasetten - die Gedenkwegstradition gibts dort auch nicht. Bleib doch dort!

M. Obermeier (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.09

Bei dem Climbing Shark ist ja Hopfen und Malz verloren. Ich wünsche ihm trotzdem Hals und Beinbruch.

dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.09

irgendein komischer zeitgenosse hat ne tickmark genau zum siebenschläferunterschlupf gemacht. griffe sind darüber und darunter

ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 03.05.09

Mir is die Kasette so was von Banane...

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 03.05.09

@ ClimbingShark:
Außerdem war die Kassette sicher schon Jahre bevor überhaupt jemand an Zonierungen gedacht hat dort gehangen, so what! Zur Route selbst kann man nur sagen: geile Kletterei, einer der schönsten Frankentouren im 6. Grad, gut 20m lang, da kommt richtig Kletterfluß auf! Absicherung ist super, wer Angst hat kann vor dem 1. und nach dem 4. Haken noch solide Sanduhren fädeln. Der leichte Speckansatz stört übrigens überhaupt nicht, also: 3-Sterne-Tour!

Rudi (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.03

Hey ClimbingShark oder wie immer du dich auch nennst!
Kümmere dich nicht um Wandbücher und klettere lieber ordentlich! Anscheinend hast du die Definition für Zone 2 noch nicht richtig kapiert!
Gruß Rudi

ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.03

Wesen wohnt natürlich links unterhalb :-)

ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.03

Geniale Route, HS meiner Meinung nach zwischen 1. & 2. Haken. Zur Edelstahlkasette kann ich nur sagen - reist den Müll aus der Wand. Was kann diese genial Route dafür, dass sich so eine Tödel irgendwo runter gehauen hat. Zur Zeit wohnt übrigens ein seltsames Wesen rechts im Loch unterhalb der Kasette.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.