Länge: 12m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Charakter: Technisch anspruchsvoll, Trickreich
Erstbegehung: Klemens Nicklaus (2007)
 

Klausener Wand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 1 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Links neben "Qualle Friedrich - Martha" an der Kante (3H) zu UH.

Video

Anmerkungen

Nette Kantenkletterei!

Informationen von

Klemens Nicklaus, Stefan Reinfelder



Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Pruppach 3
92275 Hirschbach

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Marktplatz 2
92281 Königstein

Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthof Reif

Oberer Markt 5

92281 Königstein

Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

yogy am 01.07.18

Wir haben's über rechts gemacht - siehe Video: https://www.youtube.com/watch?v=2IG0c3vEOgc&feature=youtu.be

Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 02.07.07

Beide Varianten sind etwa gleich schwer.

joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 02.07.07

Da versteh ich Alberts Kommentar nicht so ganz... Hab von der großen Schuppe rechts der Kante mit rechts hoch auf einen "fiesen" Sloper. Daneben einen noch "fieseren" und dann wieder bessere Griffe zum Umlenker. Das ganze spielt sich dann aber leicht rechts der Kante ab und ist solide 8-.

albertg5989 (nicht verifizierter Kommentar) am 22.06.07

Nette, kurze Kante mit Aufrichtproblem am letzten Haken. Nicht nach rechts abdrängen lassen, dann ergibt sich die Lösung fast von selbst.

Albert Gilgenrainer

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.