Länge: | 10m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Erstbegehung: | Albert Gilgenrainer (2002) |
Informationen von
Albert Gilgenrainer, Jörg Perwitzschky
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Landgasthof ´Zum Elsabauern´
Pruppach 3
92275 Hirschbach
Hotel, Restaurant
Hotel ´Wilder Mann´
Oberer Markt 1
92281 Königstein
Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Pension, Hotel, Restaurant
Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Marktplatz 2
92281 Königstein
Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
joerg am 26.07.18
@Jondo, ist zwar schon 15 Jahre her und du bist da inzwischen sicher drüber weg
Jondo (nicht verifizierter Kommentar) am 09.09.02
Wollte mich mal informieren wer von euch diese Route ebenfalls geklettert hat.War am Wochenende dort und habe nicht schlecht über das absinken meiner Kletterleistung gestaunt.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Rentner am 13.09.21
Vom Einstieg bis (mindestens) zur Wandmitte fordernd, danach noch zwei weite Züge an Auflegerlöchern und schließlich Henkel zum Ausstieg. Die Bewegungen sind gut, taktisches Klettern ist gefordert, da der Sloper nach dem ersten Haken keine endlosen Fußwechsel verzeiht. Der zweite Haken ist "regulär" mit vertretbarem Risiko wohl nur für Leute zu klinken, die klar über dem Grad stehen. Im Schwertnerführer mit 9- bewertet, so empfand ich es auch.