Bernd Hönig hat am 25.05.15 einen neuen Kommentar zu Jim Beam Me erstellt:
Sieht von unten wie klassisches Geschrubbe aus, ist es aber nicht. 6+ kommt hin.

Kletterfant hat am 24.05.15 einen neuen Kommentar zu Häpie Kadawa erstellt:
links daneben ist eine ( neue?) Tour (also zwischen R13 und Häppi Kadawa) - Hund ohne Wuff ( am besten...

Alma hat am 24.05.15 einen neuen Kommentar zu Durchs Herz erstellt:
Der grüne, brüchige Risseinstieg leitet zum eigentlichen Herz. Im Einstieg wurde unten ein Haken rausgeflext. Dann die Crux am 2...

Alma hat am 24.05.15 einen neuen Kommentar zu Route 5 erstellt:
Der Einstieg ist nicht so schön; grün und leicht brüchig, oben gut gesicherte Rißkletterei.

Gonda hat am 24.05.15 einen neuen Kommentar zu Sturmjunkie erstellt:
Gute Ausdauerroute mit kräftigem Einstieg. Wie bei fast allen Routen an den Katzenlöchern lohnt sich jeder Klettermeter.
Gruß Martin

Bernd Hönig hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Wichtelriß erstellt:
Habe am vergangenen Wochenende unter dem ersten Haken einen Keil versenkt, der allen Versuchen, ihn zu entfernen, erfolgreichen Widerstand entgegensetzte...

Bernd Hönig hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Graue Verschneidung erstellt:
Der erste Haken befindet sich oberhalb der Wandmitte, ca. 3 Meter davor kann man mal ganz gut stehen. Die ersten...

Bernd Hönig hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Nordwestkante erstellt:
Wenn der Vorsteiger beim runterlassen die ersten zwei Haken aushängt, sollte es auch für den nicht so sicheren Nachsteiger von...

Bernd Hönig hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Zeigs mir, großer Kletterlehrer! erstellt:
Nicht geschenkt zur Dachkante und darüber hinweg - Spannweite hilft (dem, der sie hat).

Bernd Hönig hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Gekotzt wird oben erstellt:
Kann sein, dass der Erstbegeher sich das mit dem direkten Ausstieg gedacht und auch so gemacht hat. Darauf deutet die...

Bernd Hönig hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Froschmann erstellt:
Sieht wie ein "cake walk" aus, entpuppt sich dann aber als überraschend knifflig. Nach der Wandmitte sind die Griffe größer...

Bernd Hönig hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Verschneidung (Nordriß) erstellt:
Logische, klassische Linie - sehr schöne Kletterei, je trockener, desto besser. Ausreichend mit zwei Bühlern gesichert, zusätzliche Keile sind gut...

Alma hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Südostwand erstellt:
Schwierigkeit dürfte so 6 glatt sei. Gestein nicht ganz solide, aber noch azeptabel ;-).

Gonda hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Ego Lux erstellt:
Sieht so aus, als wäre in der Schlüsselstelle was Größeres weggebrochen. Der 4. Haken ist hier sehr schwer zu klippen...

michl renner hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Neuer Weg erstellt:
never ever. der einstieg vom dir. neuen weg und diesem hier ist identisch. also so 7+. ich glaub dass die...

DerWelt hat am 21.05.15 einen neuen Kommentar zu Walk like an Egyptian erstellt:
dürfte eher bei 10-10+ einchecken, sehr schwerer 5-Zug Boulder ,aber noch nicht erstbegangen (offenes projekt aber)

Gonda hat am 21.05.15 einen neuen Kommentar zu Genießerspalte erstellt:
Bin leider kein Spalten-Genießer. Deshalb hat´s wohl auch mit dem Onsight nicht geklappt :-(

Auf dem Absatz zur Unfallverhütung am besten...

Gonda hat am 21.05.15 einen neuen Kommentar zu Klimbim erstellt:
Durch die etwas weiteren Hakenabstände aufregende Tour, die man nicht so schnell vergisst. Besonders in der Schlüsselstelle im oberen Teil...

Gonda hat am 21.05.15 einen neuen Kommentar zu Danzer Gedenkweg erstellt:
Schöne klassische Riss- und Verschneidungskletterei. Rechtzeitig nach rechts abbiegen, sonst landet man in einem neu eingebohrten Achter!

Gruß Martin

Gonda hat am 21.05.15 einen neuen Kommentar zu Haringer Gedenkweg erstellt:
Einer der großen Rissklassiker der Fränkischen. Finde auch, dass die schwerste Stelle die abdrängende Passage nach dem 2. Haken ist.

Gruß...