Bernd Hönig hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Nordwestkante erstellt:
Wenn der Vorsteiger beim runterlassen die ersten zwei Haken aushängt, sollte es auch für den nicht so sicheren Nachsteiger von...

Bernd Hönig hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Zeigs mir, großer Kletterlehrer! erstellt:
Nicht geschenkt zur Dachkante und darüber hinweg - Spannweite hilft (dem, der sie hat).

Bernd Hönig hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Gekotzt wird oben erstellt:
Kann sein, dass der Erstbegeher sich das mit dem direkten Ausstieg gedacht und auch so gemacht hat. Darauf deutet die...

Bernd Hönig hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Froschmann erstellt:
Sieht wie ein "cake walk" aus, entpuppt sich dann aber als überraschend knifflig. Nach der Wandmitte sind die Griffe größer...

Bernd Hönig hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Verschneidung (Nordriß) erstellt:
Logische, klassische Linie - sehr schöne Kletterei, je trockener, desto besser. Ausreichend mit zwei Bühlern gesichert, zusätzliche Keile sind gut...

Alma hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Südostwand erstellt:
Schwierigkeit dürfte so 6 glatt sei. Gestein nicht ganz solide, aber noch azeptabel ;-).

Gonda hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Ego Lux erstellt:
Sieht so aus, als wäre in der Schlüsselstelle was Größeres weggebrochen. Der 4. Haken ist hier sehr schwer zu klippen...

michl renner hat am 23.05.15 einen neuen Kommentar zu Neuer Weg erstellt:
never ever. der einstieg vom dir. neuen weg und diesem hier ist identisch. also so 7+. ich glaub dass die...

DerWelt hat am 21.05.15 einen neuen Kommentar zu Walk like an Egyptian erstellt:
dürfte eher bei 10-10+ einchecken, sehr schwerer 5-Zug Boulder ,aber noch nicht erstbegangen (offenes projekt aber)

Gonda hat am 21.05.15 einen neuen Kommentar zu Genießerspalte erstellt:
Bin leider kein Spalten-Genießer. Deshalb hat´s wohl auch mit dem Onsight nicht geklappt :-(

Auf dem Absatz zur Unfallverhütung am besten...

Gonda hat am 21.05.15 einen neuen Kommentar zu Klimbim erstellt:
Durch die etwas weiteren Hakenabstände aufregende Tour, die man nicht so schnell vergisst. Besonders in der Schlüsselstelle im oberen Teil...

Gonda hat am 21.05.15 einen neuen Kommentar zu Danzer Gedenkweg erstellt:
Schöne klassische Riss- und Verschneidungskletterei. Rechtzeitig nach rechts abbiegen, sonst landet man in einem neu eingebohrten Achter!

Gruß Martin

Gonda hat am 21.05.15 einen neuen Kommentar zu Haringer Gedenkweg erstellt:
Einer der großen Rissklassiker der Fränkischen. Finde auch, dass die schwerste Stelle die abdrängende Passage nach dem 2. Haken ist.

Gruß...

Gonda hat am 21.05.15 einen neuen Kommentar zu Stabeler Gedenkweg erstellt:
Klassische Linie mit Alpinflavour. Die Absicherung kann mit mittleren Stoppern verbessert werden.

Gruß Martin

Gonda hat am 21.05.15 einen neuen Kommentar zu Say yeah erstellt:
Gutgriffige Wandkletterei mit rentenreifer Ranzelschlinge. Von rechts her an den 1. Haken anschleichen.

Gruß Martin

Alma hat am 20.05.15 einen neuen Kommentar zu Gewitterverschneidung erstellt:
Hallo Sebastian, ich verstehe ja euer Ansinnen, eures Freundes zu Gedenken. Ich halte nur eine Gedenkplakette am Fels für ein...

nonuts hat am 20.05.15 einen neuen Kommentar zu Gewitterverschneidung erstellt:
An vielen Felsen gibt es Gedenkplatten an der Absturzstelle (genauso wie Kreuze an der Unglücksstelle am Strasenrand) und ich wüsste...

Alma hat am 20.05.15 einen neuen Kommentar zu Gewitterverschneidung erstellt:
@nonuts: In Deutschland ist die Errichtung von Unfallkreuzen nicht genehmigt, wird aber weitgehend von den Behörden toleriert. Vielleicht sollte wir...

Dirk hat am 20.05.15 einen neuen Kommentar zu Gewitterverschneidung erstellt:
Meines Wissens müssen die Gedenktafeln von der Naturschutzbehörde genehmigt werden. Hierzu gibts Auflagen wie z.B. max. Größe und Material.

Alma hat am 20.05.15 einen neuen Kommentar zu Gewitterverschneidung erstellt:
Vielleicht noch ein Nachsatz: Gut finde ich zentralen Gedenkstätten, wie in der Hohen Tatra (Popradské pleso) od. in der Sächsischen...