Traumpfad
Bisher wurden zu Traumpfad 6 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Michael Wörrlein (nicht verifizierter Kommentar) am 05.07.04
Seltsam dass gerade bei Schwertner-Routen immer wieder der Zusatz kommt "nicht auskneifen". Der Henkel liegt halt mal in der Linie, die Griffe in gleicher Linie drüber nimmt man ja auch bei der "9+" Variante. Was können die Anderen dafür, wenn der Erstbegeher Diretissimas definieren will und offensichtliche Griffe auslässt, bloß um den Grad zu puschen."In einem schweren Stück Fels die leichteste Möglichkeit suchen..." hat mal jemand gesagt.
Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 03.07.04
den wackelnden Bühler habe ich heute ausgetauscht. War noch einer der alten von Markus Bendig. Brauchte Gewalt um ihn herauszubekommen. Der hätte noch einige Stürze ausgehalten. Aber wer fällt schon gerne in wackelnde Haken? Bitte bis Montag (4.7.2004) nicht einsteigen.
ach ja: wäre nett wenn der Webmaster den Schwierigkeitsgrad auf 9 herunterstufen würde. Mit der Linksvariante, die alle klettern ist es nicht schwerer.
Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 24.12.03
werde mir den Fall im Januar anschauen, wenns wieder warm genug zum Kleben ist. Der Haken wurde nicht von mir gesetzt, er war Teil des alten Projekts dort.
? (nicht verifizierter Kommentar) am 20.12.03
Achtung! Der 3. Haken hat sich gelockert. Lässt sich gut 2 cm nach außen ziehen. Vielleicht war das Loch nicht ausreichend mit Zement verfüllt oder nicht ausreichend entstaubt.
. Hält wahrscheinlich einen Sturz, aber ich würde das nicht mehr riskieren. Vielleicht kann sich der Hakensetzer mal des Problemes annehmen. Man kann nur hoffen, dass bei den anderen Haken, vor allem dem Umlenker, sorgfältiger vorgegangen wurde.
Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 15.12.02
steigt beim auffälligen Riss ein. Man muss jedoch nicht klemmen, es gibt innen gute Henkel. Das schwerste ist über den 3. Haken direkt hoch. Wer hier weit nach links aussen zu dem großen Henkel quert, macht eine 9.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen
- Rabenfels 01 - Talseite
- Breitenstein 02 - Rechter Teil (teilweise)
- Rabenfels 02 - Berg- und Ostseite
- Wilhelmsfels | Egloffsteiner Wand (teilweise)
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen
- Rabenfels 01 - Talseite
- Breitenstein 02 - Rechter Teil (teilweise)
- Rabenfels 02 - Berg- und Ostseite
- Wilhelmsfels | Egloffsteiner Wand (teilweise)
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 05.07.04
Hallo Michael,
gehört ja eigentlich nicht hierher, aber ich will trotzdem antworten. Mir fallen spontan 2 Beispiele ein von 55 Erstbegehungen, die ich in der Fränkischen gemacht habe:
Traumpfad und Das Spiel ist aus. Manchmal bin ich halt etwas blind und nehme die Lösung, die für mich funktioniert. Dass Wiederholer sich länger mit den Stellen auseinander setzen und dann eine einfachere Lösung finden, ist doch normal oder? Ich hätte ja auch einfach links das große Loch zuschmieren können. Wie das andere Erstbegeher tun. Dann gebe es jetzt eine andere Diskussion.
viele Grüße
Sebastian