Unikat
Bisher wurden zu Unikat 9 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Kinabalu am 19.07.25
Also hier würde ich ja schon fast die Forderung aufstellen die Bewertung runterzusetzen, weil es von 8- wirklich meilenweit entfernt ist. Ich fand die Griffe noch nicht mal so schlecht, eher musste man an ein zwei Stellen seinen Füßen gut vertrauen bzw. einfach sauber stehen. Mit 7+ könnte ich mich noch abfinden, ehrlicher würde ich es aber bei einer glatten 7 belassen.
dschisers am 20.06.25
war jetzt nicht schwerer als das waldjuwel.einzelzug zu den mulden li und dann mit griff re und füßen auf tritten zur rißkante oben.eher 7-
Patrick_Nachname am 10.06.25
Gute Tour und die Absicherung passt auch. Wie man hier allerdings auf 8- kommt weiß ich nicht. Sind direkt geklettert 2 schwerere Züge die aber meiner Meinung nach nicht mehr wie hart 7 oder 7+ hergeben
Stefan Reinfelder am 04.05.25
Mit 4 Haken perfekt gesichert, Crux mit kleinen Griffen und Tritten zwischen 2. und 3. Haken. Wie die Routenbeschreibung zustande kommt, weiß ich nicht, der Riss links ist ja wohl weit jenseits der Kletterlinie...
Oben zum Umlenker hin, über den rechten Riss zu gehen, bietet sich ja wohl total an, logische Linie geht an den Henkeln halt nun mal nach rechts. Wer da gerade hochgeht, na der ist selbst schuld ;-)
Ach ja: beim SG plädiere ich für 7+, glaube nicht, dass da der Durchschnittssiebenerkletterer da ohne Probleme durchkommt.
Kletterfant am 18.04.25
8- ist wohl ein Fehler oder eine Fehleinschätzung. In einem Bekannten Führer steht glatt 7, das passt besser.
viontour am 31.07.24
Die Absicherung passt schon. Da ist ein Haken mehr drin als im Topo.
philclimbr am 09.06.24
Schöne Route, aber auch gerade hoch niemals 8-, maximal 7. Besonders im Vergleich zu Route 12.
kletterhex am 15.05.24
Auf dem Weg zum 3.BH muss mal was kleines weggezwickt werden..löst sich fein auf. Gerade Linie fetzt, nicht nach rechts auskneifen..
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Simon 501 am 21.07.25
Wenn man den Riss rechts weg definiert ist der schwerste Zug vllt schon soft 8- aber der ist recht schnell wieder vorbei. Zudem ist der Riss ganz schön nahe. Aber ich fands ohne Riss auf jeden Fall sehr schön!