Schildkröte
Bisher wurden zu Schildkröte 17 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Rentner am 24.05.25
Habe sie 91 gemacht und mit 8 eingetragen. War sie nicht in manchen Führern mal zwischenzeitlich "8+"? Erinnere mich, dass sie mir eher als die "Bernd Arnold Platte" lag, d. h. leichter als diese vorkam. Ob sich mittlerweile Griffe/Tritte verändert haben, kann ich natürlich nicht beurteilen. Vielleicht haben sich auch die Bewertungsmaßstäbe verschoben?
DArbter am 23.05.25
Ich würde hier mal gerne die Allgemeinheit fragen, wer die Tour geklettert ist, und mit dem 8.ten Schwierigkeitsgrad einverstanden ist. Hab noch nie eine 8 geklettert, die so schwer war, und auch 9- die mir leichter gefallen sind. Meine Gedanken zu der Tour sind eher: "Sehr geile Tour, aber in welchem Universum ist das ne 8"? Geht das nur mir so, dass ich mich einfach zu blöd anstelle, oder finden andere die Tour auch extrem sandbagged?
Kirra am 18.09.17
Wenn ich mich recht entsinne ist das Headpoint klettern (safe Auschecken und dann halt durch ziehen) in England sehr etabliert... aber da klettern ja auch bekanntlich nur Weicheier... :)
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 19.09.10
Ich finde diese Leistung sehr bemerkenswert. Tolle Sache. Hut ab!!!
Bin gespannt was noch so kommt.
Grüße Thomas Hocke
widehupf (nicht verifizierter Kommentar) am 19.09.10
die tour wurde natürlich ordnungsgemäß von unten mit viel gebimmel am gurt vorgestiegen.
dabei natürlich auch alles im vorstieg bzw. durchstieg gelegt, also nix vorgehängt.
selbstverständlich will ja auch keiner das etwas passiert!deswegen dachte ich mir wenn 9er&10er&11er kletterer ihre züge an
bühlern und im toprope auschecken dürfen, dann darf das ein 8er kletterer doch auch?? vorallem wenn
er diesen clean klettern will und sich dabei nicht verletzen will.
aber anscheinend zählen heutzutage nur noch onsightbegehungen(an bühlern;)).....
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 13.09.10
Hi TomTom, wer einen 8er clean von unten vorsteigt wird schon wissen was er tut.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 12.09.10
Clean hieß in diesem Fall tagelanges auschecken mit Seil in den Bühlern und Suche nach Keilpositionen, konnten viele live beobachten. Will die Leistung nicht schmälern, aber vielleicht sollte man eher sagen "die Route lässt sich mit Keilen von oben präparieren". Nicht, dass jetzt jemand auf die Idee kommt und da ernsthaft von unten reingeht. Das könnte übel enden. TomTom
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 11.09.10
ganz ganz toll!!! die kröte clean ich kanns nicht fassen
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 08.09.10
Auch dieser tollen Linie wurde durch "Frank Kretschmann" ein clean Begehung abgerungen!! Respekt older:-) Heiko Queitsch
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
kletterfex am 24.05.25
Hab´ das heute beides mal wieder geklettert und würde sagen, die Schildkröte ist nach meinem heutigem Empfinden 8+.
Ist halt an der 1. Schlüsselstelle technisch komplex und im Ganzen leider auch schon ganz schön glatt geworden.
Im Vergleich zu Tower of Power 9-, an der Glatten Wand gleich neben an, aber deutlich leichter.
Im Vergleich zu Bandwurm 8+/9- an der Schauertaler Ostwand, auch gleich neben an, vermutlich etwas leichter.
Die Bernd Arnold Platte finde ich auch schwerer als die Schildkröte, ist ganz schön kratzig und eine üble Steherei.
Aber auch schön, wenn man das mag.