Europäische Outdoor Film Tour im Frankenjura!
18.10.10
Die zehnte Europäische Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) zeigt in diesem Jahr in zwei Stunden zehn spannende Kurzfilme rund um das Thema Outdoorsport. Dabei drehen sich drei Filme rund um den Klettersport. Die E.O.F.T. gastiert am kommenden Donnerstag (21. Oktober) in Nürnberg und am Montag darauf (25. Oktober) in Bamberg.

Die European Outdoor Film Tour ist eines der größten Filmevents der europäischen Outdoor-Community. Das Konzept: Seit zehn Jahren verfolgt sie die Entwicklung in der Extremsportszene und stellt die weltweit besten Abenteuerdokumentationen und Outdoorsportfilme in einem Programm zusammen, das sämtliche Facetten des Outdoorsports abdeckt. Das zweistündige Filmprogramm ist jedes Jahr von Oktober bis Dezember in Europa unterwegs: Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen auch Italien, die Niederlande und Belgien auf dem Tourplan.
Von diesen 10 Highlights des Outdoorgeschehens sind für Kletterer drei von besonderer Bedeutung:
Die Alpindoku "Eternal Flame" handelt vom Freiklettern im Karakorum. Auf den Spuren ihrer großen Vorbilder Wolfgang Güllich und Kurt Albert nehmen Thomas und Alexander Huber die erste Rotpunktbegehung der Route "Eternal Flame" am Nameless Tower (6.215m) in Angriff. Die Route galt lange Zeit als die schwierigste Kletterei in einer Höhe über 5000 Metern. Kurt Albert und Wolfgang Güllich haben von den 26 Seillängen bis auf vier alle schon bei ihrer Erstbegehung im Jahr 1989 frei geklettert.
Im Frühjahr haben Thomas und Alexander Huber den Kurt Albert noch besucht, um mit ihm über Eternal Flame zu sprechen. Im Film ist zu sehen, wie sie mit Kurt Albert am Tisch sitzen und über diese geniale Route ins Schwärmen kommen.

Alone on the Wall (Klettern/Free Solo)
Alex Honnold bezwingt die Route "Regular Northwest Face" am Half Dome in der Königsdisziplin des Kletterns: Free Solo - ohne Seil. Magnesia hilft zwar ganz gut
gegen Schweißhände, aber hier ist die Konzentration genauso wichtig. Auch wenn es eine Pille gegen Free-Solo-Panik gäbe: Alex hätte in dieser Route keine Hand frei um sie einzuwerfen. Auf die Frage, ob er denn keine Angst habe, antwortet der Kletter-Star seelenruhig: "Nicht wirklich." Dafür schnellt beim Zuschauer der Puls umso mehr in die Höhe!
A bit of a rough (Klettern)
Das legendäre Peak District in der Nähe von Sheffield hat Kletterer schon immer fasziniert. In den 80er und 90er Jahren eröffneten hier lokalen Klettergrößen wie Jonny Dawes einige der schwersten Routen auf der Insel. Sie gelten als absolute Highlights und wurden bis heute nur selten wiederholt. Diese Herausforderung lässt sich das Mammut Kletterteam natürlich nicht entgehen! Die Routen sind zwar kurz, doch viele Sicherungspunkte gibt es nicht. Umso
anspruchsvoller gestalten sich die Kletterzüge. Aber Gritstone bleibt Gritstone und Anna Stöhr, Alex Johnson, David Lama, Céderic Lachat, Magnus Midtbø und Jakob Schubert genießen es den rauen und kompakten Sandstein unter den Fingern zu spüren und die unzähligen Routen auszuprobieren. Selbst die nordenglischen Locals zeigen sich beeindruckt von den Kletterkünsten des internationalen Pro-Teams. Und nach einem anstrengenden Klettertag werden die abgewetzten Fingerkuppen im Broadfield-Pub an einem großen Glas Bier gekühlt.

Die E.O.F.T. gastiert am Donnerstag, den 21.10.2010 um 20 Uhr in Nürnberg in der Meistersingerhalle und am Montag, den 25.10.2010 um 19:30 Uhr in Bamberg im Joseph Keilberth Saal der Konzerthalle. Gezeigt werden dabei 10 Filme mit einer Gesamtspieldauer von 120 Minuten. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Weitere Infos unter nachstehendem Link.
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...