Steckbrief: Frauenschuh
Hier findest Du Hintergrundinfos zum Frauenschuh und schöne Plätze, wo du ihn entdecken kannst!

- Der Frauenschuh gehört zu den heimischen Orchideenarten.
- Wissenschaftlicher Name: Cypripedium calceolus
- Bildet eine strahlend-gelbe Blüte in der Form eines Schuhes aus und ist deshalb sehr fotogen.
- Hauptblütezeit ist der Mai und der Juni
- Wird bis zu 60 Zentimeter hoch.
- Wächst in lichten Wäldern und dort auf kalkhaltigen Böden
- Der gelbliche Vorderteil der Blüte in der Form eines Pantoffelschuhs dient als Falle für Insekten.
- Sobald sie sich im Innenraum des Schuhs befinden, verhindert ein dünner Ölfilm an den Rändern den direkten Rückweg.
- Dadurch werden diese zur Bestäubung der Pflanze gezwungen, denn der einzige Weg in die Freiheit führt unmittelbar an der Blütennabe vorbei.
- Hauptgefährdung: Nicht Sammlerignoranz, sondern immer dichtere Wälder dank wirtschaftlicherer Waldnutzungsformen.
- Der Frauenschuh ist in Europa streng geschützt, in Deutschland steht er auf der Roten Liste und ist dort als gefährdet - das ist die dritthöchste Schutzkategorie - eingestuft.
Frauenschuh-Standorte im Frankenjura
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Aktuelle Sperrungen
- Hätzerkirche 01 - Hauptwand
- Hätzerkirche 02 - Hinterhof
- Röthelfels 01 - Weiße Wand (teilweise)
- Röthelfels 17 - Hermine Müller (teilweise)
- Totenstein
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Aktuelle Sperrungen
- Hätzerkirche 01 - Hauptwand
- Hätzerkirche 02 - Hinterhof
- Röthelfels 01 - Weiße Wand (teilweise)
- Röthelfels 17 - Hermine Müller (teilweise)
- Totenstein
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Rabenfels 01 - Talseite
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...