Gebote und Verbote in Schutzgebieten des Frankenjuras
Frankenjura.com -
Was darf man im Naturschutzgebiet? Ein Gesetz regelt zunächst allgemein, dass in Naturschutzgebieten jedes Verhalten verboten ist, welches das Schutzgebiet oder seine Bestandteile zerstören, beschädigen, verändern oder zu einer nachhaltigen Störung führen kann (vgl. § 23 Absatz 2 Satz 1 BNatSchG).
Deshalb ist es unter anderem verboten
- Pflanzen zu pflücken oder auszugraben
- Tiere zu fangen oder zu töten
- Feuer zu machen
- Abfälle zu entsorgen
- Wege zu verlassen
- Pflanzen einzubringen oder Tiere auszusetzen
Verstöße können mit hohen Geldbußen geahndet werden!
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...