Naturerlebnispfad und Fitness-Parcour in Hartenstein!

Armin Tauber - 12.05.07

Buchstäblich mit allen Sinnen können Naturfreunde die Umwelt auf dem Erlebnispfad Hartensteiner Oberberge im Landkreis Nürnberger Land erkunden: An insgesamt 14 Stationen lädt der 3,5 Kilometer lange von der Gemeinde Hartenstein und den Bayerischen Staatsforsten neu konzipierte Lehrpfad Kinder und Erwachsene zu einer aktiven Begegnung mit der Natur ein.

An der Station An der Station "Lebensraum Fels" des Naturerlebnispfades Hartensteiner Oberberge können sich Interessierte als Naturforscher betätigen und herausfinden, welche unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten an Dolomitfelsen leben. (Foto: Armin Tauber)

Der Weg durch einen hügeligen und beschaulichen Laubwald erstreckt sich über dreieinhalb Kilometer mit einer Gehzeit zwischen zweieinhalb und vier Stunden. Bis zur Station elf ist er auch für Kinderwagen geeignet. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Baumtelefon, Waldinstrumente, Klangbäume, Lauschecke und Arboretum, eine Ansammlung verschiedener Baumarten, laden zum Mitmachen ein. Im "Lebensraum Fels" kann man sich als Naturforscher betätigen, beim Tastpfad mit verbundenen Augen den Wald mit Händen und Füßen "sehen" und bei der "Tier-Olympiade" sich im Weitsprung mit den vierbeinigen Bewohnern des Waldes messen.

Geschicklichkeitsübung in den Geschicklichkeitsübung in den "Hartensteiner Oberbergen" (Foto: Armin Tauber)

An der Raststation am Hochbehälter der Kommune gibt es Informationen zum "Wasserspeicher Wald". Fast parallel zum Naturerlebnispfad verläuft der neu konzipierte Fitnessparcours mit insgesamt 22 Stationen, darunter auch eine Kletterwand. Der Rundkurs ist nicht nur für sportlich Ambitionierte geeignet. Ungeübte können die Gelegenheit nutzen, Rücken und Gelenke zu stärken. Ausgangspunkt und Ziel ist jeweils die Jugendherberge in Hartenstein.

Die Kletterwand des Fitnessparcours (Foto: Armin Tauber) Die Kletterwand des Fitnessparcours (Foto: Armin Tauber)

Fast parallel zum Naturerlebnispfad verläuft der ebenfalls neu erstellte Fitnessparcours der Gemeinde Hartenstein. An den 22 Stationen können nicht nur sportlich Ambitionierte ihre Ausdauer testen, sondern ebenso Ungeübte Rücken und Gelenke stärken. Auch eine Kletterwand ist in den Trimm-Dich-Pfad integriert. Der Lehrpfad sowie der Fitnessparcours beginnt an der Jugendherberge von Hartenstein. Diese liegt von Velden kommend am Ortseingang von Hartenstein auf der linken Seite und ist in Hartenstein ausgeschildert. An der Jugendherberge stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.



Interne Links


Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...