Kletterfestival 2012: Bayerischer Rundfunk interviewt die Festivalsmacher
22.05.12
Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Medieninteresse im Vorfeld ist groß: Auch der Bayerische Rundfunk rührt kräftig die Werbetrommel für das Marmot Frankenjura Kletterfestival am Pfingstwochenende vom 25. bis 28. Mai. BR-Reporterin Ulrike Nikola vom Studio Franken wird am Freitag, 25. Mai, in der Hörfunk-Sendung "Mittags in Franken" von 12.05 Uhr bis 13 Uhr auf Bayern 1 in einem ausführlichen Bericht speziell auf den Outdoortag am Pfingsmontag im Oberen Pegnitztal hinweisen.

Weitere Beiträge und Veranstaltungstipps sind im "Rucksackradio" und im "Bergsteigermagazin" geplant. Zu Wort kommen in den Interviews neben Sven König vom Festival-Organisationsteam auch Hartensteins Bürgermeister Werner Wolter, Petra Hofmann von der Tourist-Information Frankenalb sowie die Veldener Touristiker Sabine Hörl und Walter Wärthl, Wegemeister und Fliegenfischer Helmut Schlenk und Wanderführer Alwin Müller, den die BR-Redakteurin Nikola mit dem Mikrofon auf einer kurzen Wanderung durch das Ankatal begleitete.
Außerdem ist im Bayerischen Fernsehen für Freitag, 25. Mai, ab 17.30 Uhr in der Frankenschau ein Beitrag über das Kletterfestival vorgesehen. Gefilmt wird unter anderem auf dem Campground in Betzenstein.
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...