Handwerkermarkt im Fränkische Schweiz-Museum am 15. und 16. September!
26.08.12
Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. September 2012 findet von 10 bis 18 Uhr im Fränkische Schweiz-Museum der historische Handwerkermarkt statt. Besucher können hier traditionelles Handwerk erleben.

Vertreten sind Bürstenmacher, Glasbläser, Teddydoktor, Bäcker, Hutmacher, Puppenspieler, Kürschner, Korbflecher, Filzmacher und noch viele weitere. Ihnen allen kann man bei der Arbeit zusehen, Fragen stellen und natürlich auch die Produkte erwerben.
Als Novum wird erstmals auch ein professioneller Schreiber vertreten sein. Der Kalligraph Gosbert Stark wird unter anderem zeigen, wie Vorfahren und Großeltern die Deutsche Schrift geschrieben haben. Wer zuhause alte, für ihn vielleicht nicht mehr lesbare Schriftstücke
wie Briefe, Postkarten oder gar Dokumente hat, kann diese gerne
mitbringen.
Auch für Kinder gibt es an den beiden Tagen wieder Überraschungen. Leib und Seele werden wie gewohnt mit Musik, Speis und Trank reichhaltig verwöhnt. Am Sonntag haben von 10 bis 11 Uhr Eltern mit Kindern freien Eintritt. Alle anderen bezahlen an beiden Tagen mit jeweils 3,50 Euro einen geringen Marktzoll. Hierin ist der Besuch des Museums und insbesondere auch die Sonderausstellung "200 Jahre Fränkische Schweiz - Erfindung einer Landschaft" enthalten.
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...