Infotag Skitouren 2005 der DAV-Sektion Bayreuth

DAV Bayreuth - 21.01.05

Wie schon im letzten Jahr dreht sich auch heute beim Infotag "Skitouren" alles um das Thema Schnee.
In zwei Zelten, unmittelbar bei der DAV.- Mittelgebirgshütte im Wagenthal/Oberwarmensteinach, finden kurze Lehrvorträge zu den Themen Lawinenvermeidung, Routenplanung und Naturschutz statt. Die Mitglieder der Bergwacht Bayreuth unterrichten zu den Themen Erste Hilfe und Unterkühlung.

Infotag Skitouren 2005Parallel dazu wird im Freien die Praxis geprobt.
In Kleingruppen können unterschiedliche Lawinenpiepser getestet und in Suchfeldern die praktische Anwendung geübt werden. Bei einer Demonstration wird das Zünden eines Lawinenairbags vorgeführt und sein mechanisches Gegenstück, der AvalancheBall, vorgestellt. Fachübungsleiter der Sektion werden auch wieder mit Interessenten die praktische Orientierung mit Karte und Kompass, üben.

Die Lehrthemen und praktischen Vorführungen wiederholen sich mehrmals, damit die Besucher der Veranstaltung an jeden Informationsvortrag teilnehmen können.
Bei genügend Schneelage kann noch bei einer kleinen Wanderung das Gehen mit Schneeschuhen geprobt werden.

Auch für das leibliche Wohlbefinden wird gesorgt, der Gastraum der Hütte steht zum aufwärmen, essen und diskutieren bereit.


Ort: Wagenthalhütte, Oberwarmensteinach im Fichtelgebirge
Datum: 22. Januar 2005, Beginn um 11.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei!



Externe Links


Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Fortunabrötchen

Fortunabrötchen

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Fortunabrötchen

Fortunabrötchen

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...