Sonderausstellung im Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld: Feuer - Fluch oder Segen
25.03.09
Feuer macht unser Heim mollig warm und spendet uns Licht. Doch nicht nur lodernde Lagerfeuer, wärmende Öfen oder der Klang von Schmiedehämmern werden mit Feuer verbunden. Gleichzeitig beherrschen schreckliche Bilder von Vulkanausbrüchen unsere Gedanken.
Sonderausstellung im Fränkische Schweiz-MuseumIm Laufe der Jahrhunderte haben sich Umgang, Nutzung und Kontrolle des Feuers weiter entwickelt und spezialisiert.
In der Sonderausstellung haben auch andere, vielleicht nicht so offensichtlich mit Feuer verbundene Themengebiete und Fragestellungen ihren festen Platz.
Zum Beispiel:
Welche Handwerke können nicht ohne offenes Feuer auskommen?
Was hat es mit Hölle und Fegefeuer auf sich?
Wie funktionieren Feuerzeug, Flammenwerfer und feuerwerk?
Welchen Hintergrund haben Jahresfeuer (z.B. an Johanni)?
Die Ausstellung beleuchtet und überprüft interessante Aspekte des Elements und stellt sie in ein neues Licht.
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Europäische Ethnologie der Universität Bamberg gestaltet und ist vom 04.04. bis zum 08.11.2009 immer dienstags bis sonntags von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu sehen.
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...