Forchheim bouldert: Kostenlos Bouldern am 18.März!

Am Samstag, den 18. März 2017 findet in der Kletterhalle Magnesia die Veranstaltung „Forchheim bouldert" statt. Dann kann zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr kostenlos gebouldert werden! Darüber hinaus haben Boulder-Neulinge die Möglichkeit, diesen wunderbaren Sport kostenlos in der Kletterhalle...
Stefan Glowacz mit brandneuem Vortrag in Neunkirchen am Brand!

Am Montag, den 13. März 2017, kommt die Kletterlegende Stefan Glowacz in die „Boulderia“ nach Neunkirchen am Brand. Er präsentiert dort - erstmals in Franken - ab 19:00 Uhr seinen neuen Vortrag “Von der Arktis bis in den Orient“ und...
Story
Start in die Klettersaison!

An diesem Wochenende soll das Thermometer auf sagenhafte 16 Grad im Schatten steigen und Wolken haben hitzefrei! Grund für uns, auf Frankenjura.com die Klettersaison zu eröffnen und euch wieder regelmäßig mit Updates zu versorgen. Den Anfang an neuen Felsvorstellungen macht ein neuer Sektor der Bärensteinwände bei Gößweinstein und ein Topoupdate vom Bayreuther Riss im Wiesenttal.
Bitte beachtet bei aller Euphorie, dass Euer Knoten immer richtig sitzt und auch, dass im Frühjahr viel lockeres Gestein in den fränkischen Felsen hängt. Deshalb sollte man sich gerade jetzt um das Tragen eines Helms ernsthafte Gedanken machen.
Viel Spaß auf den ersten Klettermetern des Jahres in echtem Fels!
Neuer Sektor an den Bärensteinwänden bei Gößweinstein!

Timo Marschner hat an den Bärensteinwänden zu zwei alten Anstiegen drei Neutouren angelegt. Dadurch ist in dem Felsareal östlich von Gößweinstein ein neuer eigenständiger Sektor entstanden, der auch schon im Frühjahr ein lohnendes Ziel sein dürfte.
Topoupdate vom Bayreuther Riss

Die technisch sehr anspruchsvolle Südwand befindet sich im Wiesenttal auf Höhe von Burg Rabeneck. Die Wand wurde in den 1990er Jahren von Martin Treiber erschlossen und 2015 um vier Neutouren von Joshua Schulz bereichert. Die Wand ist sehr ausgesetzt und auch sogenannten Wandfuß wird man das Gefühl nicht los, man befände sich am Standplatz zur zweiten Seillänge.
Neue Boulderhalle vor den Toren Erlangens und Nürnbergs: Die Boulderia!

Noch ein paar Wochen, dann startet die Draußen-Klettersaison 2017. Wer sich bis dahin noch etwas in Form bringen will, sollte mal die "Boulderia", eine neue Boulderhalle in Neunkirchen am Brand am Fuße des Frankenjuras ausprobieren. Mit dem Umwelttarif, der Indoor-Slackline...
Vogelschutzsperrungen für Wanderfalken treten in Kraft!

Nachdem die Sperrungen für Uhubruten schon zum Jahreswechsel in Kraft traten, treten jetzt auch die Sperrungen für all die Kletterfelsen in Kraft, an denen Wanderfalken in den vergangenen Jahren gebrütet haben.
Story
Frühling auf Stippvisite im Frankenjura!

Am vergangenen Wochenende zeigte sich der Frühling kurz im Frankenjura. Am Sonntag wurden Temperaturen von bis zu zehn Grad plus erreicht, am sonnenbeschienenen und windstillen Wandfuß noch mehr! So war für Anfang Februar eine gute Gelegenheit für Kletterer, mal wieder Hand anzulegen an Naturfels. Die Dachlwand im Oberen Trubachtal - siehe Bild - bot ideale Bedingungen.
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...